Februar | | | | | | |
Do 09.02.23 | | WJ meets After-Work Beschreibung »Liebe WJ Freunde!
Erstmal vielen Dank an alle die Samstag teilgenommen haben. Es war wirklich sehr kurzweilig und lustig. Respekt auch an unsere WJ-Schwimmer 💪🏻
Nach dem Stammtisch ist vor dem Stammtisch. 😊
Unser Februartermin steht fest und wir haben ein ganz besonderes Schmankerl für Euch.
Am 9.2.2023 konnten wir einen exklusiven Platz im Neo Kastro sichern. Ein griechisch 🇬🇷mediterranes Restaurant, direkt am Donaukai.
https://www.neo-kastro.de
Wir würden uns dort um 19 Uhr treffen.
Die Platzkapazitäten sind leider nicht unendlich. Wir haben aktuell 30 Plätze geblockt. Bitte gebt mir verbindlich, jedoch bitte bis spätestens 6.2., eine kurze Rückmeldung wer kommt und wieviel Plätze benötigt.
Das Lokal eröffnet in Kürze und ist schon extrem gut reserviert.
Wir freuen uns auf einen netten Abend mit euch, bei leckerem Essen, einer tollen Weinauswahl und interessanten Gesprächen.
Liebe Grüße Chris | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Di 14.02.23 | | PERSPEKTIVE ZUKUNFT | Probe-Bewerbungsgespräche Beschreibung »Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Unterstützer der Wirtschaftsjunioren Neuburg,
im Rahmen der Initiative „Perspektive Zukunft“ findet unser Training für Bewerbungsgespräche
am Dienstag, den 14. Februar 2023 in der Wirtschaftsschule Neuburg statt.
Neu in diesem Jahr ist, dass wir auch die Paul-Winter-Realschule mit dieser Veranstaltung unterstützen. Für die PWS finden die Bewerbungsgespräche im Anschluss, also ab ca. 16:00 Uhr statt. Der Ablauf ist wie nachfolgend geschildert derselbe - es ist natürlich auch möglich, nur für eine Runde an einer der Schulen dabeizusein.
Beginn ist 13:15 Uhr; Ende in der Wirtschaftsschule um ca. 15:15 Uhr. Anschließend dann an der Paul-Winter-Realschule nochmal in etwa dieselbe Dauer. Die Gespräche dauern jeweils ca. 20 Minuten. Jeder „Arbeitgeber“ hat max. 5 Schüler, die zum Gespräch kommen und Ihre Bewerbungsmappen präsentieren. Die Mappen erhalten wir um 13:00 in der Schule und können diese vorher einsehen.
Die Schüler haben eine fiktive Bewerbung auf Ihren Traumberuf erstellt. Die Bewerbungsmappen wurden benotet. Wir haben alle Bewerbungen für Euch vorher gesichtet und gemäß den Berufsbereichen passend zugeordnet. Ihr bekommt die Unterlagen dann von uns und könnt Euch vorher ein bisschen vorbereiten.
Diese Veranstaltung soll den Schülern die Möglichkeit bieten ein Bewerbungsgespräch auf „Probe“ zu führen und so für die realen Gespräche sicherer zu sein. Gleichzeitig haben wir die Möglichkeit uns als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren.
Bitte macht mit und gebt den Schülern die Chance auf ein Test-Gespräch!
Meldet Euch bis 06.02.2023 an!
Wir treffen uns im Raum „Glaskasten“ OG1 Zugang über Parkplatz Pestalozzistraße.
Über Eure Anmeldung freuen wir uns.
Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Isabella Drawert-Ledl
mit dem gesamten Vorstand | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
März | | | | | | |
Do 23.03.23 | | WJ Dachau: Digitale Marketingtrends Beschreibung »Unternehmer:innentreffen und Networking-Event zu den Themen
Authentizität von Unternehmen
Moderne Marketing-Methoden
3D-Lösungen für Handwerk und Mittelstand
Dieses Event ist eine einzigartige Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Als Sprecher werden die Dachauer Unternehmer Korbinian Urban (spec.studio GmbH) und Andreas Janotta (VIEREGG Design GmbH) ihre Expertise und Erfahrungen teilen. Die Moderation übernimmt Unternehmerin Alexandra Herbold (Work Different GmbH).
Der Eintritt ist frei! (Snacks und Getränke gibt's auch)
Anmeldung bitte unter: www.wj-dachau.de/howruck | Wirtschaftsjunioren Oberbayern | | | |
Fr 31.03.23 | | Oster-Backkurs Hefeteig Beschreibung »Liebe Freunde und Mitglieder der Wirtschaftsjunioren,
zusammen mit Bäckermeister Wolfgang Schlegl laden wir euch herzlich zum Selbermachen ein!
Gemeinsam backen wir Hefezöpfe in verschiedenen Flechtungen und Rohrnudeln. Zum Abschluss backen wir einen Schinken im Brotteig für die kommende Osterzeit.
Wir treffen uns am Freitag, 31. März 2023 ab 16 Uhr in der Bäckerei Schlegl (Franziskanerstraße 201, Neuburg). Die Veranstaltung dauert vorrausichtlich 3 bis 4 Stunden.
Alle gebackenen Produkte dürfen selbstverständlich mit nach Hause genommen werden. Im Preis inbegriffen ist eine Backschürze, Getränke sowie ein Handout mit allen Rezepten und Backanweisungen.
Bitte meldet euch bis zum 24. März 2023 an. Die Teilnehmeranzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Ich freue mich auf Eure Anmeldungen Liza | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
April | | | | | | |
Mo 24.04.23 | | Power Play: Die Zukunft des Energiemarkts ...in grün und allen Farben Beschreibung »
Power Play: Die Zukunft des Energiemarkts ...in grün und allen Farben

Die Initiative zur Themenreihe Energie ist das Ergebnis von Input und Feedback unserer Mitglieder:innen, die sich mehr Wissen und Austausch zu diesem wichtigen Thema gewünscht haben. Dieser erste Teil der Reihe beinhaltet zwei interessante Kurz-Vorträge. Du und deine Begleitungen seid herzlich eingeladen bei Häppchen und Erfrischungen zu netzwerken und zu diskutieren.
Inhalte und mehr Info findet ihr hier
»Energiemarkt im Aufruhr«
Nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine ist der Energiemarkt in Deutschland in Bewegung. In den letzten Jahren hat sich einiges getan. Wie ist die aktuelle Preisentwicklung? Was sind die Hintergründe und Einflussfaktoren? Welche gesetzlichen Neuerungen gibt es?
»Erneuerbare Energien«
Ein aktueller Überblick – Entwicklung, Genehmigung & Wertschöpfung. Warum ist der Ausbau so schwer? Oder so einfach? Was man so alles mit eigenen Flächen anfangen kann?
viele Grüße
Armin und Jochen
| Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Sa 29.04.23 | | WJ Neuburg fährt [zam] Unternehmertum erleben in Forchheim Beschreibung »Liebe Freunde und Mitglieder der Wirtschaftsjunioren,
wir möchten mit euch zur diesjährigen Highlightveranstaltung der WJ Bayern in Zusammenarbeit mit den WJ Forchheim fahren.
"[zam] Unternehmertum erleben". 348 Teilnehmer, Fünf Speaker davon vier WJ-ler mit ihren Geschichten und Impulsen, Zeit zum überregionalen Netzwerken.
Wir organisieren für euch im ersten Schritt ein Blockticket und den passenden Bus nach Forchheim. Sollte mehr Interesse bestehen lasst es uns wissen über die Warteliste.
Abfahrt 10:30 an der Schlösselwiese, Rückfahrt ca. 20:30 bis 21:00 in Forchheim
Alle Informationen findet ihr auch unter https://wjbayern.de/unternehmertag/ und nachfolgend:
[zam] Unternehmertum erleben – Mindset-Boost für deinen Unternehmenserfolg
Der Unternehmertag am 29.04.2023 in der Eventhalle Forchheim
Am Samstag, den 29.04.2023 laden wir, ganz im Sinne unseres Jahresthemas [zam] Unternehmertum erleben, zum 2. Unternehmertag der Wirtschaftsjunioren Bayern, in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsjunioren Forchheim, in eine edle Loft-Location in Forchheim ein.
Heute steht das Unternehmertum vor nie dagewesenen Herausforderungen. Entscheidend ist, dass junge Unternehmer:innen und solche, die es noch werden wollen, das nötige Mindset erlangen, um auch künftig erfolgreich den Herausforderungen des Unternehmertums standzuhalten. Unternehmensnachfolge, Gründung und Innovation sind prägende Themen unserer Zeit.
Unser Ziel
[zam] ist das Jahresthema der Wirtschaftsjunioren Bayern und steht für Zukunft.Agil.Machen. Ganz unter diesem Motto führen wir eine Veranstaltung in Forchheim mit max. 350 Teilnehmer:innen aus ganz Bayern durch. Unser Ziel ist es, einen Tag voller Input von inspirierenden und mutigen Unternehmer:innen anzubieten, um das Thema Unternehmertum und die vielfältigen Herausforderungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu durchleuchten.
Was erwartet dich?
Ein einzigartiger Anlass bei dem du wertvolle Referenten erlebst und dein Netzwerk ausbauen kannst. Als Unternehmer:innen und Führungskräfte sind wir immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, das Netzwerk zu erweitern und andere erfolgreiche Unternehmer:innen kennenzulernen. Hier bieten wir dir die ideale Plattform dafür! Melde dich jetzt an und erlebe einen spannenden Tag, um das richtige Mindset zu erlangen und in deinem Business voll durchzustarten!
Unsere Unternehmer:innen auf der Bühne
„All in – meine Vision ein Unternehmen zu gründen“ Dr. Sebastian Eckl CEO ProCarement GmbH
“Unternehmensnachfolge leicht gemacht“ Martin Vierling CEO VIERLING Production GmbH
“Mein Kaltstart ins Unternehmertum“ Anna Meusert CEO Planen Wehner GmbH
„Warum Frauen die besseren Unternehmerinnen sind“ Vanessa Weber CEO Werkzeug Weber GmbH & Co. KG
„Was willst du eigentlich? – Wie du mit deinem Mindset alles erreichen kannst.“ Jörg Kintzel Unternehmer. Investor. Vorstand.

Ablauf
Ab 12 Uhr beginnt der Einlass mit der Option zum Mittagessen (Foodtrucks). Um 13 Uhr startet unser Programm mit Begrüßung der Wirtschaftsjunioren und ab ca. 13:20 Uhr mit dem ersten Speaker. Zwischen den Keynotes wird es Pausen geben für Verpflegung und zum Netzwerken. Ab ca. 18:30 Uhr bis ca. 21 Uhr könnt ihr offen Netzwerken.
Die Location
Die Eventhalle in der Kaiserstadt Forchheim ist verkehrsgünstig gelegen – im Herzen der Metropolregion Nürnberg. In moderner Atmosphäre erwartet uns eine aufregende Veranstaltung rund um spannende Unternehmer:innen aus Bayern. Der Hauptraum ist ebenerdig und barrierefrei zugänglich.
Adresse Volksbank Eventhalle Breitweidig 33 91301 Forchheim zur Adresse auf Google Maps
Parken Kostenlose Parkplätze sind gegenüber beim OBI-Baumarkt
Nach der Anmeldung halten wir euch regelmäßig per E-Mail und Social Media auf dem Laufenden!
Wir freuen uns auf dich und auf einen wertvollen gemeinsamen Tag!
| Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Mai | | | | | | |
Do 11.05.23 | | Rechtsformwahl – Rechtliche und steuerliche Aspekte Beschreibung »Gerne laden wir Euch zu einem interessanten und abwechslungsreichen Abend ein - beginnend mit einem Fachvortrag durch den Notar Dr. Bastian Grimm und den Steuerberater Sascha Kapfer sowie anschließender Führung durch den modernen Gebäudekomplex am Ortseingang von Feldkirchen und einem lockeren Ausklang in der Immobar von Dennis Richarz Immobilien.
Keineswegs ist dieser Vortrag nur für die Unternehmensgründung interessant. Inwieweit man eine Firma oder einzelne Projekte als Personengesellschaft oder Kapitalgesellschaft ausgestalten soll – alternativ unter dem Schirm einer Holding – sollte regelmäßig beleuchtet werden. Die beiden Experten werden hier Licht ins Dunkel bringen und gehen gerne auf Eure individuellen Fragen ein.
18:30 Uhr Get together mit Sektempfang im EG bei Dennis Richarz Immobilien 19:00 Uhr Vortrag »RECHTSFORMWAHL – rechtliche und steuerliche Aspekte« mit Fragerunde 20:00 Uhr Führung durch das Gebäude 20:15 Uhr Ausklang in der Immobar mit Getränken und Häppchen sowie DJ
Beste Grüße Franziska Mayr u. Armin Steger | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Mo 15.05.23 | | Spargel-Essen Beschreibung »Liebe Mitglieder, Gäste und Interessenten,
wir treffen uns im Brauereigasthof Neuwirt zum Spargelessen der WJ-Neuburg. Dort haben wir Plätze für einen geselligen Abend reserviert, um zusammen Spargelspezialitäten aus dem Schrobenhausener Land zu genießen
Wir freuen uns, Euch am Montag, den 15. Mai 2023 um 19 Uhr zum „come-together“ bei einem sommerlichen Drink einladen zu dürfen. Im Anschluss haben wir ein 3-Gänge-Menü für Euch organisiert:
Amuse Geule – kleiner Gruß aus der Küche *** Spargelcremesuppe mit Schnittlauchsahne *** Portion Schrobenhausener Spargel mit hausgemachter Sc Hollondaise und Kartoffeln, dazu servieren wir wahlweise Schweinefiletmedaillons oder ein kleines paniertes Schnitzel ***
Dreierlei von der Schokolade mit weißem Schokoladen Panna Cotta, Mousse au Chocolat und Schokoladen-Chilli Sorbet
Menüpreis 36,- /Person
Selbstverständlich kann jedoch auch regulär „à la carte“ bestellt werden. Die Kosten für das Menü, sowie für die Getränke trägt jeder Teilnehmer vor Ort selbst!
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Teilnehmer begrenzt, darum meldet Euch schnell mit dem folgenden Anmeldeformular an.
Herzlich willkommen sind besonders unsere Interessenten und neuen Gäste, die wir an diesem Abend gerne näher kennenlernen würden.
Wir freuen uns über Eure zahlreichen Anmeldungen bis zum 11. Mai 2023. | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Do 25.05.23 | | Schöne neue (Arbeits-)Welt Beschreibung »Unternehmer:innentreffen und Networking-Event
Gemeinsam finden wir die Antworten auf die Schlüsselfragen, wie und wo zukünftig eigentlich gearbeitet wird, wie mobiles Arbeiten abgesichert werden kann, und was Mitarbeiter:innen heute erwarten.
In einer gemütlichen Atmosphäre nehmen wir Sie mit auf die Reise in eine neue Arbeitswelt! Wir freuen uns auf Sie und einen inspirierenden Austausch!
Redner:innen:
Alexandra Herbold, Work Different GmbH
Sebastian Stirner, Gothaer Dachau
Ralf Weimer, Dachau handelt e.V.
Jetzt anmelden unter: www.wj-dachau.de/howruck
Die Teilnahme ist kostenlos (Snacks und Getränke gibt es auch)
| Wirtschaftsjunioren Oberbayern | | | |
Fr 26.05.23 | | Gin-Tasting mit Destillerieführung Beschreibung »
Liebe Mitglieder, Gäste und Freunde der Wirtschaftsjunioren Neuburg, der Frühling naht, und wir freuen uns, nach der langen Zeit der Einschränkungen endlich auch wieder über Aktivitäten und Ausflüge nachdenken zu dürfen.
Wir konnten die Donau Origin GmbH in Burgheim, eine Bayerische Gin Manufaktur und Destillerie, für uns gewinnen, am Freitag, den 26. Mai 2023 ihre Pforten für uns zu öffnen und uns im Rahmen eines klassischen "Tastings" (Neudeutsch für Probieren) die hausgemachten Gins zu verkosten. Geschäftsführer Florian Schwensfeier wird dabei sowohl einen Blick hinter die Kulissen gewähren als auch allerlei Wissen über den Herstellungsprozess vermitteln. Neben zahlreichen Details zu den Hintergründen und der Geschichte des Gin, wird die ausgiebige Kostprobe der hauseigenen Sorten von einer Brotzeit abgerundet. Dazu laden wir Euch herzlich ein. Ablauf: 18:30 Uhr Get together
Hintergründe und Geschichte zum Gin Qualitätsmerkmale Unterschiedliche Herstellungsverfahren Brennvorgang und Brennereianlage Verschneiden auf Trinkstärke und Reifung
Tasting der hauseigenen drei Gins Begleitende Brotzeit
22:00 Uhr offizielles Ende Kosten: Für WJ-Mitglieder und Gäste kostenlos! Externe Teilnehmer wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 35,- € pro Person erhoben.
Für die An- und Rückfahrt empfehlen wir die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ab dem Bahnhof Burgheim / Neuburg können Shuttles und / oder Taxis organisiert werden.
Bitte meldet Euch rechtzeitig an - das Tasting ist auf 25 Teilnehmer:innen limitiert. Wir freuen uns sehr über Eure zahlreichen Anmeldungen.
Es gelten die am Veranstaltungstag aktuellen Hygienevorgaben des Gastgebers Donau Origin GmbH. | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Juni | | | | | | |
Mo 12.06.23 | | Tag der Jungen Wirtschaft - Das Gipfeltreffen der Jungen Wirtschaft Beschreibung »Worum geht es?
Beim Tag der jungen Wirtschaft treffen sich 400 junge Entscheider:innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Dich erwartet ein Tag mit 20 Speakerinnen und Panelistinnen (u. a. Maja Göpel, Transformationsforscherin, Catharina Riedl, COO von SAP und Dr. Anna Christmann, Beauftragte der Bundesregierung für Digitale Wirtschaft und Startups) in einer außergewöhnlichen Location im Herzen von Berlin sowie gute Gespräche, ein spannendes Rahmenprogramm, leckeres Essen und Getränke. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung findest Du hier auf unserer Homepage tagderjungenwirtschaft.de.
| Wirtschaftsjunioren Oberbayern | | | |
Mi 14.06.23 | | Fachvortrag "Änderungen im Arbeitsrecht" Beschreibung »Liebe Freunde und Mitglieder der Wirtschaftsjunioren,
wir möchten euch bei den aktuellen arbeitsrechtlichen Änderungen auf den neusten Stand bringen.
Schwerpunktthemen in diesem Vortrag sind insbesondere
- Nachweisgesetz
- elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Arbeitszeiterfassung
- elektronische Arbeitsbescheinigung
- Beschäftigtendatenschutz
- Überblick zum Urlaubsrecht
Der Vortrag mit anschließendem Netzwerken findet am 15. März um 19 Uhr im aurum loft (Am Eichet 7, 86633 Neuburg an der Donau) statt.
Bitte meldet euch bis zum 9. Juni 2023 an.
Ich freue mich auf Eure Anmeldungen | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Sa 17.06.23 | | 1. Mitgliederversammlung 2023 der Wirtschaftsjunioren Oberbayern Beschreibung »Die Teilnahme ist nur für Kreissprecher:innen und Stellvertreter:innen möglich | Wirtschaftsjunioren Oberbayern | | | |
Sa 17.06.23 | | Wahlarena: Junge Wirtschaft fragt - die Politik antwortet Beschreibung »Themen wie Digitalisierung, eine saubere und sichere Energieversorgung, Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft, dem Fachkräftemangel entgegenwirken und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Entbürokratisierung bewegen die junge Wirtschaft. Als Bayerns größtes Netzwerk junger Unternehmer und Führungskräfte bringen wir uns als WJ neben unserer unternehmerischen Tätigkeit als Stimme der Jungen Wirtschaft auch stark in die Politik ein. Mit klaren Positionen erheben wir unsere Stimme. Aber werden wir auch von der Politik gehört? Bewirken wir eine Änderung im Land? Wie betrachten die Parteien unsere Positionen?
Finden wir es gemeinsam raus bei der Wahlarena: Junge Wirtschaft fragt - Politik antwortet
Samstag, 17. Juni 2023, 15:00 Uhr in der IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2, 80333 München
Nutzt diese exklusive Gelegenheit, um mit Spitzenkandidaten der politischen Parteien zu debattieren und euch aus erster Hand über deren Wahlprogramme zur Wirtschaftspolitik zu informieren!
Diskutiert mit:
- Martin Huber, Generalsekretär CSU
- Eva Lettenbauer, Parteivorsitzende Bündnis 90 / Die Grünen Bayern
- Hubert Aiwanger, Parteivorsitzender Freie Wähler Bayern und Wirtschaftsminister
- Florian von Brunn, Partei- und Fraktionsvorsitzender SPD Bayern
- Martin Hagen, Partei- und Fraktionsvorsitzender FDP Bayern
Jetzt anmelden unter: https://www.wj-muenchen.de/?veranstaltung=79149&dialog=1
Wir freuen uns auf eure Teilnahme! | Wirtschaftsjunioren Oberbayern | | | |
Fr 30.06.23 3 Tage | | Bavarian Academy Beschreibung »Die Bavarian Academy ist die bayerische Landesakademie und eine der besten Akademien die Deutschland zu bieten hat. Hier bekommst du – egal ob als frisches oder langjähriges WJ-Mitglied aber auch als angehendes Vorstandsmitglied – umfangreichen Input über die Wirtschaftsjunioren und unseren Dachverband JCI. Dazu gibt es neben Infos natürlich auch Spannung, Spiel und Spaß beim Netzwerken und ihr habt die Möglichkeit, unseren Landesvorstand und andere WJ-Persönlichkeiten im kleinen Kreis kennenzulernen. Nicht umsonst hört man von vielen ehemaligen Teilnehmern: „Auf der Bavarian Academy habe ich Menschen kennengelernt, mit denen ich danach im Verband aber auch freundschaftlich noch lange in Kontakt war oder bin.“ | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Juli | | | | | | |
Sa 08.07.23 | | Neuburger Schloßfest: Netzwerken auf der Donau (Zillenfahrt) & anschließender Schloßfestbesuch Beschreibung »Liebe Freunde und Mitglieder der Wirtschaftsjunioren,
nach vier Jahren Pause freuen wir uns, euch am Samstag den 8. Juli zu einem besonderen Highlight nach Neuburg einladen zu dürfen: dem Neuburger Schloßfest.
Die Renaissance erwacht in unserer historischen Altstadt wieder zu neuem Leben.Die ganze Stadt wandelt auf den Spuren von Pfalzgraf Ottheinrich und feiert ein rauschendes Fest.
Bei einer Fahrt mit den urigen Zillen könnt ihr in gemütlicher Atmosphäre die herrliche Landschaft rund um Neuburg genießen. Anschließend werdet ihr Teil des Neuburger Schloßfestes.
Unseren überregionalen Gästen können wir als Besonderheit den Besuch der Turnier-spiele (Reiterspiele) im Marstallhof oder die Gassenspieler im Theaterhof empfehlen.
Beim gemeinsamen Essen im Rathausfletz (Selbstzahler) lassen wir den Abend bei guten Gesprächen entspannt ausklingen.
Ablauf:
15:00 Uhr - Get-Together Schlösslwiese Neuburg (Parkmöglichkeit) 15:30 Uhr - Abfahrt mit dem Bus nach Bittenbrunn zu den Zillen 16:00 Uhr - Einstieg, Abfahrt Zillen 17:00 Uhr - Ausstieg an der Roßschwemme und Besuch des Schloßfestes (KEIN Einlass ohne Festzeichen)
Anschließend Zeit zur freien Verfügung
optional - Turnierspiele im Marstallhof (17:00 Uhr / Eintritt 9,00 €) optional - Gassenspieler im Theaterhof (17:30 Uhr / Eintritt 5,00 €)
18:00 Uhr - Geselliges Beisammensein
Die Teilnehmerzahl für die Zillenfahrt ist auf 50 Personen begrenzt. Bitte meldet euch bis spätestens 09. Juni 2023 mit unserem Online-Formular an. | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Fr 14.07.23 | | Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Rupertiwinkel e.V. | Wirtschaftsjunioren Oberbayern | | | |
Mi 19.07.23 | | WJ meets After-Work Beschreibung »Liebe Mitglieder, Gäste und Freunde der WJ Neuburg,
wir laden Euch recht herzlich zu unserem Biergarten-Stammtisch im Juli ein und freuen uns darauf mit Euch einen geselligen Abend mit guten Gesprächen zu verbringen.
Wann: Mittwoch 19. Juli 2023 ab 19:00 Uhr Wo: Hertlein Biergarten
Wir freuen uns auf Euch. Viele Grüße, Chris | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Fr 28.07.23 | | Betriebsbesichtigung im neuen Martin Meier Baustoffzentrum Beschreibung »Liebe Freunde und Mitglieder der Wirtschaftsjunioren,
wir freuen uns, die beiden WJ-Kreise Eichstätt und Neuburg am 28. Juli 2023 zu einer Betriebsbesichtigung des neuen Baustoffzentrums in Eichstätt einladen zu dürfen.
Mit dem Standortneubau wird die Firmengruppe Martin Meier zum Komplettanbieter für die verschiedensten am Bau benötigten Sortimente. In der 2.000 m² großen Ausstellungswelt finden Bauherren Fenster, Türen, Tore, Dach und Dachfenster, Fliesen, Bodenbeläge, Natursteine sowie Garten und Außenanlagen - alles hautnah zum Anfassen. Die stützenfrei errichtete Baustoff-Logistikhalle umfasst 9000 Palettenstellplätze auf einer Fläche von über 6.500 m². Ergänzend dazu gibt es im 900 m² großen Handwerker-Fachmarkt die hochwertige Ausstattung für Neubau, Renovierung und Sanierung.
Im Anschluss an die Besichtigung können wir den Abend gemeinsam auf der Dach-terrasse des Firmengebäudes bei leckerem Essen und guten Gesprächen ausklingen lassen.
Ablauf:
16:30 Uhr Ankommen mit kühlen Getränken 17:00 Uhr Rundgang durch das neue Baustoffzentrum 18:30 Uhr Gemütlicher Ausklang des Abends auf der Dachterrasse
Bitte meldet euch bis zum 21. Juli 2023 an.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen Markus Meier & Liza Heindl | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
August | | | | | | |
Do 03.08.23 | | Stammtisch auf dem Neuburger Volksfest Beschreibung »Liebe Mitglieder, Freunde und Gäste der Wirtschaftsjunioren Neuburg,
auch dieses Jahr wollen wir uns wieder am Neuburger Volksfest treffen.
Im überdachten Weißbiergarten haben wir ausreichend Plätze für euch reserviert. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Also - schlupft in Euer Dirndl und Lederhosen, auf gehts zum Neuburger Volksfest - wir freuen uns auf einen zünftigen Abend mit Euch.
Viele liebe Grüße - und bis zum Volksfest Chris | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Do 24.08.23 | | Open Air Sommerkino Beschreibung »Liebe Freunde und Mitglieder der Wirtschaftsjunioren,
nach dem Motto „ganz großes Kino“ laden wir euch herzlich ins Freiluftkino in die historische Befestigungsanlage Leutnantschanze nach Rain am Lech ein.
Wann: Donnerstag, der 24. August 2023
Wo: Leutnantschanze, Rain am Lech
Film: Rehragout Rendezvous
Kosten: Die Karten der Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und jeweils von einer Begleitung werden vom Verein übernommen.
Die Kosten für jede weitere Begleitung liegen bei 11 EUR pro Karte.
Für die Fahrt nach Rain haben wir einen Bus organisiert. Bei ausreichenden Teilnehmern & gutem Wetter werden wir mit dem Cabrio Bus eine entspannte Fahrt genießen können
19:00 Uhr - Abfahrt mit dem Bus an der Schlösslwiese in Neuburg 20:30 Uhr - Filmbeginn, Dauer 97 Minuten
Der Veranstalter dieses Sommerkinos ist die Stadt Rain in Zusammenarbeit mit dem Kinopalast Neuburg.
Vor Ort können Getränke erworben werden, voraussichtlich auch kleinere Snacks. Jeder kann sich aber auch gerne selbst etwas mitnehmen.
Wir freuen uns auf den schönen Abend.
Mit besten Grüßen
Franziska und Christian | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
September | | | | | | |
Fr 08.09.23 | | Netzwerken auf dem Golfplatz Beschreibung »Liebe Mitglieder, Gäste und Freunde der Wirtschaftsjunioren Neuburg,
zusammen mit dem Wittelsbacher Golfclub haben wir einen Nachmittag auf der Golfanlage organisiert.
Für alle, die das Golfspielen kennenlernen wollen, besteht die Möglichkeit an einem Schnupperkurs teilzunehmen: es werden uns 3 Pro-Golflehrer zur Seite stehen, die uns in zwei Stunden die Grundlagen des Golfspieles auf der Driving Range und im Trainingsbereich vermitteln werden.
Gleichzeitig haben wir für unsere Golfspieler mit Platzreife Startzeiten für 9-Loch reserviert, welche zeitgleich zu den Trainerstunden stattfinden.
Um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen und euch die Möglichkeit zum Austausch zu geben, treffen wir uns anschließend zum gemeinsamen Abendessen.
Ablauf:
16:30 Uhr |
Get together mit Welcome-Drinks |
17:00 Uhr |
Trainerstunde |
parallel |
WJ-Flight über 9-Loch |
ab 19:30 Uhr |
Abendessen auf der Terrasse |
Kosten:
- Golfanfänger (2 Stunden inkl. Leihgolfschläger und Bälle): kostenlos!
- Golfspieler, WBGC (Mitglieder WBGC mit Platzreife und eigener Ausrüstung): kostenlos!
- Golfspieler, Gäste (Greenfee mit Platzreife und eigener Ausrüstung): kostenlos!
- Abendessen zzgl. Getränke: auf Selbstzahlerbasis
Bitte meldet Euch rechtzeitig an - der Schnupperkurs ist auf 25 Personen limitiert. Wir freuen uns sehr über Eure zahlreichen Anmeldungen Liza Heindl
| Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Oktober | | | | | | |
Sa 07.10.23 | | A-ZU-BI! Messe Beschreibung »Unser WJ-Orga-Team sucht DICH zur Standbetreuung unseres WJ-Standes auf der diesjährigen A-ZU-BI! Messe.
Es warten aufschlussreiche Gespräche mit euren Mitarbeitern von Morgen und auch eine kleine Überraschung.
Meldet euch an und unterstützt unser Team am WJ-Stand! Wir freuen uns auf euch!
LG - Isi & Jochen | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Mi 18.10.23 | | WJ meets After-Work in der Acker Alm Beschreibung »Liebe Mitglieder, Gäste und Freunde der WJ Neuburg,
wir laden Euch recht herzlich zu unserem Stammtisch im Oktober ein und freuen uns darauf mit Euch einen geselligen Abend mit guten Gesprächen zu verbringen. Vor dem Stammtisch habt ihr die Möglichkeit das Haus der Maschinenringe zu besichtigen.
Ab 18 Uhr: Besichtigung im Haus der Maschinenringe durch Erwin Ballis Ab 19 Uhr: Stammtisch in der Acker Alm
Wir freuen uns auf Euch. Viele Grüße, Chris
| Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Di 24.10.23 | | WJ wird UNSINKBAR - die Kinoshow mit Susanne Olma Beschreibung »Liebe Mitglieder, Gäste und Freunde der Wirtschaftsjunioren Neuburg,
Susanne Olma von First Class Energy veranstaltet ihre erste eigenen Kinoshow "UNSINKBAR" in Wolnzach
Mentale Grenzen waren gestern. UNSINKBAR IST DAS NEUE ICH.
Zum Programm:
Unsinkbar ist kein Kinofilm sondern ein LIVE-Event, das im Kino stattfindet.
Die Kombination aus inspirierenden Kurzfilmen in entspannter Kinokulisse,
unterhaltsamen Input, Empowermentübungen und
Mentaltechniken öffnet dir an diesem Abend das Tor zu deiner UNSINKBARKEIT:
Mit der Kraft deiner Gedanken wirst du unbewusste Barrieren überwinden,
mutig über dich hinauswachsen und somit deinen Anker der Unsinkbarkeit aktivieren.
Du hast es satt, auf der Stelle zu treten und immer wieder das Gefühl zu haben, dass das Leben wie eine Tsunamiwelle über dich hinwegfegt? Hast du ab und zu den Lichtblick, dass es einen Anker gibt, der das Leben leichter und schöner macht, doch die Suche war bislang erfolglos?
Mit ihrer brandneuen UNSINKBAR Kinoshow lädt dich Susanne Olma auf eine spannende Reise mit Tiefgang ein. Wohin? Zu dir selbst! Du wirst die Auswirkungen bisheriger Sturmfluten deines Lebens hinter dir lassen, erkennen, dass es Grenzen nur in deinem Denken gibt und dadurch den Schlüssel zu deiner UNSINKBARKEIT entdecken.
Ablauf:
24. Oktober 2023
Beginn: 19:30 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Ende: ca. 22:00 Uhr
Kosten:
Für die Wirtschaftsjunioren haben wie den Gutscheincode: Unsinkbar20% bekommen und freuen uns auf eine gemeinsame Teilnahme.
Mehr Infos und die Buchung der Plätze findet ihr unter: https://www.firstclassenergy.de/kino
| Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Fr 27.10.23 | | WJ-Theaterfahrt „Der Medicus“ Beschreibung »Liebe Mitglieder, Gäste und Freunde der Wirtschaftsjunioren Neuburg,
wir freuen uns, euch auch dieses Jahr wieder eine WJ-Theaterfahrt anbieten zu können. Für das Musical „Der Medicus“ am Freitag, 27. Oktober 2023 haben wir ein Kontingent an Karten reserviert und einen Bus organisiert.
Der Medicus ist eine Erfolgsgeschichte, wie sie sprichwörtlich im Buche steht. Der Roman von Noah Gordon wurde allein in Deutschland acht Millionen Mal verkauft. Mehr als drei Millionen Kino- und sieben Millionen TV-Zuschauer zog die Verfilmung in ihren Bann. Das gleichnamige Musical mit der Musik von Iván Macías und Texten von Félix Amador setzt diese Erfolgsgeschichte nun fort. Es erhielt bereits elf BroadwayWorld Audience Awards – unter anderem als „Bestes Musical“. Nach gefeierten Gastspielen in Spanien und Tschechien feiert es nun seine Deutschlandpremiere im Deutschen Theater in München.
Für eine kleine Stärkung, sowie erfrischende Getränke während der Fahrt ist gesorgt.
Abfahrt: ca. 16:45 Uhr - Schlösslwiese, Neuburg Aufführung: Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn 19:30 Uhr (Dauer 3 Stunden 15 Minuten inkl. 20 Minuten Pause) Rückfahrt: ca. 23:30 Uhr nach Neuburg
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens 6. Oktober 2023. Selbstverständlich sind auch Begleitungen und WJ Gäste willkommen.
Ich freue mich auf Eurer Kommen! Liza Heindl | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
November | | | | | | |
Do 02.11.23 | | Jahreshauptversammlung 2023 Beschreibung »Liebe Juniorinnen und Junioren, liebe Fördermitglieder und Gäste,
herzlich laden wir zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. In diesem Jahr werden turnusgemäßSeniorenbeirat und Kassenprüfer gewählt. Wahlvorschläge werden sehr gerne angenommen.
Tagesordnung:
01. Stehempfang (ab 18:30 Uhr)
02. Offizieller Beginn: Begrüßung und Grußworte (ab 19:00 Uhr)
03. Bericht des Vorstandssprechers
04. Bericht des Kassiers
05. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung der Vorstandschaft
06. Feedback & Wünsche
07. Wahl der Kassenprüfer, § 8 Abs. 6 b) der Satzung
08. Wahl des Seniorenbeirats, § 8 Abs. 6 a), § 9 Abs. 7 der Satzung
09. Ehrungen
10. Vorschau 2024
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Sonntag, den 22.10.2023. Bitte auch Essenswünsche mit angeben!
Hinweis: Die Kosten für den Stehempfang und das Essen werden von den Wirtschaftsjuniorenübernommen. Weitere Getränke auf Selbstzahlerbasis.
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen!
Liza Heindl und der gesamte Vorstand
-----------------------------------
Menü
Vorspeise
Marinierter Blattsalat | gebratene Pilze | Croutóns | Gartenkresse
oder
Rahmsuppe vom Hokkaido-Kürbis | Kernöl | Buttercroutóns
Hauptgerichte
Seeforellenfilet | Blattspinat | Tomate | Kartoffelnockerl
oder
Rinderbacken | Ofengemüse | Kartoffelgratin
oder
Kartoffel-Spinat-Roulade | glasiertes Wurzelgemüse | Pilze
Nachtisch
Honig-Nougat-Eisparfait | eingekochte Beeren
| Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Sa 11.11.23 | | Wie die Maschinenringe helfen den Hunger der Welt zu besiegen (Rahmenprogramm des Landesvorstands Übergabe Wochenende) Beschreibung »Liebe Mitglieder, Gäste und Freunde der Wirtschaftsjunioren Neuburg,
am Wochenende vom 11.11 bis 12.11 hat der Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren Bayern seine obligatorischen Übergabesitzungen im Heimatkreis des Landesvorsitzenden.
Um die Verbindung von den Mitgliedern aus den umliegenden Kreisen und den Landesvorstandsmitgliedern herzustellen haben wir uns ein gemeinsames Programm, mit Einblicke in die Landesvorstandsarbeit, einer Highligt Keynote passend zum Jahresthema und Netzwerken ausgedacht.
Ablauf:
ab 16.15 bis 16:45: Rückblick ein Jahr Landesvorsitz Moritz Diehl und Ausblick Landesvorsitz 2024 von Carolin Hochmuth
ab 16:45: Keynote von Lena Ruß über die Nachhaltigkeitsprojekte der Maschinenringe
ab 17:30: Meet and Greet WJ Neuburg / Eichstätt / Ingolstadt mit dem Landesvorstand als Opener für die Charity Night
-------
info über nachfolgendes Programm in Neuburg:
18:00 bis 19:00 Pause & Transfer zur Charity Night
ab 19:00 Charity Night der Stiftung für Neuburger im Kolpingshaus (Anmeldung und Kauf der Karten über separate Veranstaltung https://www.wj-neuburg.de/?veranstaltung=80286&dialog=1
Wir freuen uns gemeinsamen im Rahmen des Jahresmotto [zam] Zukunft.Agil.Machen zurückzublicken und die Weichen für 2024 zu stellen.
Bitte meldet euch rechtzeitig an um zu wissen wie wir die Räumlichkeit von den Sitzungen umbauen müssen.
| Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Sa 11.11.23 | | Charity Night der Stiftung FÜR NEUBURGER Beschreibung »Die Stiftung FÜR NEUBURGER lädt die Wirtschatsjunioren Neubug herzlich ein zur:
Charity Night am 11. November um 19 Uhr im Kolpingshaus Neuburg
Wir freuen uns einen gemeinsamen Abend auf der Benifiz-Gala verbringen zu dürfen.
Genießen Sie ein Drei-Gang-Menü, tanzen Sie in die Nacht zur Musik der Band OhLaLa und zu später Stunde erwartet uns DJ Maniaxx. Lassen Sie sich überraschen, welches Spiel dieses Jahr auf Sie zukommt!
Auch bei unserer 9. Benefiz-Gala fließen alle Spenden des Abends zu 100 Prozent in die Stiftung FÜR NEUBURGER.
Durch den Abend führt Sie Bernhard Mahler. Feiern Sie mit uns, wir freuen uns auf Sie! | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Mi 15.11.23 | | PERSPEKTIVE ZUKUNFT: Wir nennen es YOUKUNFT! Beschreibung »Wir nennen es YOUKUNFT!
Die Fortsetzung der Eventreihe PERSPEKTIVE ZUKUNFT für Berufseinsteiger in Kooperation mit der Wirtschaftsschule Neuburg und der Paul-Winter-Realschule.
Die Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau sprechen vor den Abschlussklassen der Wirtschaftsschule und Paul-Winter-Realschule über Chancen und Möglichkeiten für den Berufseinstieg in der Region.
Spannende und inspirierende Einblicke moderiert von Axel Adams (https://axeladams.de/)
Panel: Liza Heindl, Franziska Mayr, Moritz Diehl, Jochen Graf
Organisation: Jochen Graf (+4917615384002 od. jochen-graf@wblt.de) & Isabella Drawert-Ledl
Kosten: kostenfrei
| Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Di 21.11.23 | | PERSPEKTIVE ZUKUNFT: Vorstellung regionaler Ausbildungsberufe Beschreibung »Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Unterstützer der Wirtschaftsjunioren Neuburg,
wir möchten auch in diesem Schuljahr unser Engagement an der Wirtschaftsschule fortsetzten. Gerade jetzt ist es wichtig, weiter auszubilden und so gut aufgestellt durch unsichere Zeiten zu kommen!
Wie jedes Jahr gibt es einen Nachmittag an dem wir mit der Vorstellung von verschiedenen Berufsbildern in der Wirtschaftsschule präsent sind.
Dieses Jahr findet dieser Baustein am Dienstag, den 21. November 2022 statt.
Beginn ist 13:30 Uhr; Ende um ca. 16 Uhr. Die Präsentation dauert jeweils ca. 15 bis 20 Minuten. Diese Veranstaltung soll den Schülern einen Überblick von unterschiedlichen Berufen bieten. Gleichzeitig habt ihr die Möglichkeit euch als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens Dienstag, 7. November bei Isabella Drawert-Ledl (isabella.drawert-ledl@ledl-rollladen.de).
Bitte bei der Anmeldung Wunschzeit und Beruf angeben. Der genaue Ablaufplan wird einige Tage vor der Veranstaltung an alle Teilnehmer versendet.
Wir bedanken uns bereits jetzt bei allen Unterstützer.
Isabella, Jochen und die Vorstandschaft | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Mi 22.11.23 | | Ein Tag Azubi Beschreibung »Was ist "Ein Tag Azubi"?
„Ein Tag Azubi“ ist ein Aktionstag der Wirtschaftsjunioren in Kooperation mit den IHK-Regionalausschüssen, bei dem Schülerinnen und Schüler mit Hilfe eines Matchings (Algorithmus) einen zu ihren Interessen und Fähigkeiten passenden Ausbildungsberuf und Unternehmen kennenlernen können.
Dabei werden Sie von Auszubildenden begleitet, die ihnen ihren Alltag und ihre Aufgaben näherbringen und für Fragen zur Verfügung stehen. Dies ermöglicht einen Austausch auf Augenhöhe. Letztes Jahr kamen 144 erfolgreiche Matches zustande. 80 Unternehmen konnten sich über mindestens ein Match freuen. Aufgrund dieses erfolgreichen Pilotprojekts wird der Aktionstag dieses Jahr auf ganz Oberbayern ausgeweitet.
Unsere Partner
Der Aktionstag findet unter der Schirmherrschaft von kommunalen Partnern aus Stadt- und Landkreisverwaltungen (Landräte und Oberbürgermeister) statt. Teilnehmen kann jedes Unternehmen, das ausbildet bzw. berechtigt ist, auszubilden.
Eine IHK-Mitgliedschaft ist kein Pflichtkriterium, auch Handwerksbetriebe, Arztpraxen und Co. sind herzlich eingeladen. Nur wenn wir die gesamte Breite an Ausbildungsberufen abbilden, können wir die duale Ausbildung stärken.
Die Registrierung für Unternehmen und Schüler/-innen ist vom 01.09. bis einschließlich 18.10.2023 unter folgendem Link möglich:
www.ihk-muenchen.de/eintagazubi
| Wirtschaftsjunioren Oberbayern | | | |
Mi 22.11.23 | | JCI Capital zu Gast in Neuburg Start mit Nachtwächteführung auf englisch Beschreibung »Liebe Juniorinnen und Junioren, liebe Fördermitglieder und Gäste,
UPDATE!!
Am 22.11 wird eine Delegation von JCI Capita aus der Mongolei, der Twinning Partner der WJ Bayern in Neuburg zu Besuch sein.
Geplant ist:
16:30 eine Nachtwächterführung (auf englisch) (Start Ottheinrichsplatz A118 A 86633 Neuburg an der Donau)
ab 18:30 ein gemeinsames Abendessen beim Neuwirt zum Kennenlernen und gemeinsamen internationalen Austausch. (Färberstraße 88, 86633 Neuburg an der Donau)
Da die Mongolen gerne einen Business Know How Transfer machen würden. Haben sie explizit genannt was sie für Firmen haben und welche Verbindungen sie suchen. Hier die einzelnen Namen und deren Interssen:
Enkhbold Buyanbadrakh - Austausch und Kooperationen mit Training/Ausbildungsanbietern für Führungskräfte und MBA's
Ganbaatar Khukhuu - Baubranche, Tiefkühlkost und die Weinherstellung
Baasanjav Enkhtur - Handelsunternehmen für den Import in die Mongolei für elektrische Geräte
Erbold Batsaikhan - Brauereien für den Import von Bier, Hopfen, Malz, Kooperationen für die Herstellung von Bieren und Schnaps in der Mongolei
Bilguun Ganbold - Partnerschaschaften mit professionellen Zertifizierungs- und Akkreditierungseinrichtungen
Kommt aber auch gerne einfach zum kulturellen Austausch dazu.
bei Fragen meldet euch bitte direkt bei:
Moritz Diehl
e-mail: landesvorsitz@wjbayern.de oder 0176/70423614
wir freuen uns auf interessante Gespräche
| Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Mo 27.11.23 | | 2. Mitgliederversammlung 2023 der Wirtschaftsjunioren Oberbayern | Wirtschaftsjunioren Oberbayern | | | |
Jahr 2024 | | | | | | |
Januar | | | | | | |
Sa 27.01.24 | | WJ-Winter-Donauschwimmen Beschreibung »Liebe Mitglieder, Gäste und Freunde der Wirtschaftsjunioren Neuburg,
am 27. Januar 2024 findet wieder Europas größtes Winterschwimmen in Neuburg statt.Wir haben wieder die Möglichkeit, als Gruppe daran teilzunehmen.Hierzu möchten wir euch herzlich einladen!
Damit wir für die Faschingsgaudi im kalten Wasser gut gestärkt sind, gibt es vor dem Start für alle Teilnehmer ein Weißwurst-Frühstück. Bevor wir uns mit dem „getunten Steinzeitmobil“ in die fluten stürtzen. Am Abend steigt ab 19 Uhr der große Donau-schwimmer-Faschingsball, auf dem natürlich auch wir viel Spaß haben werden.
Die Kosten für das Donauschwimmen, sowie das Frühstück übernehmen wir für alle teilnehmenden Mitglieder, sowie jeweils eine Begleitperson. Bitte denkt daran, euch rechtzeitig um einen Neoprenanzug zu kümmern! (Selbstzahlerbasis)
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens 21. Dezember 2024. Selbstverständlich sind auch Begleitungen und WJ Gäste herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Eurer Kommen! Ibrahim Göksin & der gesamte Vorstand | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |