Dezember | | | | | | |
So 12.12.21 | | ABGESAGT: Salzburger Adventssingen Beschreibung »Liebe Mitglieder, Gäste und Freunde der Wirtschaftsjunioren Neuburg,
wir freuen uns, euch dieses Jahr (wenn es die zu diesem Zeitpunkt geltenden Regularien erlauben) wieder eine WJ-Theaterfahrt anbieten zu können. Für das traditionelle Salzburger Adventssingen am Sonntag den 12. Dezember haben wir ein Kontingent an Karten reserviert und einen Bus organisiert.
Das Salzburger Adventsingen – gegründet 1946 – mit seinen rund 150 Mitwirkenden ist aus der Salzburger-Vorweihnachtszeit nicht mehr wegzudenken und weit über dessen Grenzen hinaus bekannt. Das jährlich stattfindende Singspiel, welches seit nunmehr sechzig Jahren im Großen Festspielhaus vom Salzburger Heimatwerk veranstaltet wird, zieht jährlich rund 36 Tsd. Gäste in seinen Bann.
Das Motto des diesjährigen Adventsingen, welches zugleich eine Jubiläumsveranstaltung ist, lautet „Fürchte dich nicht“. Die Geschichte spielt um das Jahr 3760 nach jüdischer Zeitrechnung – der bei den Hirten am Feld lebende Rabbi Jakob erzählt von einer Verheißung des Propheten Jesaja, der da sprach: „Fürchte dich nicht...“!
Merkt Euch diesen Termin jetzt schon vor, weitere Infos folgen in Kürze!
Wir freuen uns auf Eurer Kommen! Andreas Reichard und Isabella Ledl | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Jahr 2022 | | | | | | |
Februar | | | | | | |
Do 17.02.22 | | WJ meets After-Work Beschreibung »
Liebe Mitglieder, Gäste und Freunde der WJ Neuburg,
wir laden euch recht herzlich zu unserem ersten After-Work-Stammtisch des Jahres ein und freuen uns darauf mit euch einen geselligen Abend mit guten Gesprächen in der "ELISENLOUNGE" zu verbringen.
Natürlich freuen wir uns auch auf viele neue Gesichter. Jeder der die Wirtschaftsjunioren Neuburg kennenlernen will, ist herzlich willkommen! Viele Grüße die Vorstandschaft der WJ Neuburg
| Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Do 24.02.22 | | 1. Mitgliederversammlung 2022 der Wirtschaftsjunioren Oberbayern | Wirtschaftsjunioren Oberbayern | | | |
März | | | | | | |
Sa 12.03.22 | | Persönlichkeits- und Kommunikationsworkshop Beschreibung »
Liebe Wirtschaftsjunior*innen, verehrte Senator*innen, geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
Überzeugendes Auftreten, sicheres Argumentieren und Verhandeln sind für uns Wirtschaftsjunior:innen tägliche Aufgaben und Herausforderungen. Diese Fähigkeiten gezielt zu trainieren, kommt im beruflichen Alltag leider oft zu kurz. Deshalb gehen wir es spielerisch an und verbinden Freizeitspaß mit dem Auf- und Ausbau unserer Fähigkeiten.
Die WJ Neuburg/Donau lädt daher zu einem Persönlichkeits- und Kommunikationsworkshop ein.
Wir freuen uns, dass wir Cindy Maaser und Leonie Michaelis dafür gewinnen konnten uns zu trainieren. Cindy ist WJD Trainerin Deutsche und Europameisterin und Liebhaberin guter Kommunikation und Konversation. Leonie ist Trainerin aus Leidenschaft seit Juli 2021 nun auch offiziell für WJ außerdem amtierende Debating-Euko-Meisterin. In Karlsruhe leitet sie derzeit den Arbeitskreis Politik und Persönlichkeit.
Am 12.03.2022 gibt es für dich ein Rhetorik-Training inkl. Crash-Kurs Debating. Und zum krönenden Abschluss ermitteln wir den Debating-Champion des Tages.
Datum: Samstag, 12. März 2022 Ort: Digital
Trainer Kosten: trägt der Verein
Uhrzeit: 10:45 – 18 Uhr
Ablauf:
Ankommen: ab 10:45 Uhr Warm-up Beginn: 11 Uhr pünktlich Rhetorik-Training inkl. Crash-Kurs Debating Snack-Pause Debating-Tages-Meisterschaft Ende ca 18 Uhr
Anmeldeschluss ist der 11. März 2022 . Die Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt.
Das willst du nicht verpassen? Melde dich direkt an. Wir freuen uns auf Euch.
Moritz Diehl
Beiitzer Vorstandschaft WJ Neuburg/Donau
Regionalsprecher WJ Oberbayern
Isabella Ledl
Vorstand WJ Neuburg/Donau
| Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | 2 freie Plätze | | |
April | | | | | | |
Di 05.04.22 | | Wirtschaftsstruktur- und Clusteranalyse Region 10 - Einladung zur Ergebnispräsentation für den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen Beschreibung »Liebe Mitglieder der WJ Neuburg,
vielleicht könnt ihr euch erinnern: Wir haben euch letztes Jahr die Einladung zur Unternehmensbefragung in der Region 10 weitergeleitet. Sicher hat der ein oder andere von euch auch mitgemacht.
Nun ist es endlich soweit und die Ergebnisse für unseren Landkreis werden vorgestellt!
Falls euch also interessiert, was bei der Unternehmensbefragung alles zum Vorschein kam und wie die darauf aufbauenden Entwicklungsmöglichkeiten aussehen, solltet ihr euch diese Veranstaltung nicht entgehen lassen.
Das Landratsamt lädt am 05. April um 16:00 Uhr zur Präsentation der Wirtschaftsstruktur- und Clusteranalyse ein. Leider hat das Landratsamt aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklung beschlossen, die Veranstaltung nicht in Präsenz durchzuführen, daher würden wir uns freuen, euch virtuell begrüßen zu können.
Die Anmeldung dazu erfolgt bis zum 30. März direkt bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises, entweder per Email unter wirtschaftsfoerderung@neuburg-schrobenhausen.de oder telefonisch unter 08431/57-207 an. Nach der Anmeldung erhaltet ihr den Zugang zur Veranstaltung.
Für Rückfragen stehen Frau Haslauer vom Landratsamt und Isabella von den WJ gerne jederzeit zur Verfügung.
Es gibt viel zu tun - packen wir es an! | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Di 12.04.22 | | WJ meets After-Work mit Keynote-Vortrag "Blockchain, NFT, Metaverse" Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunior*innen, verehrte Senator*innen, geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
wir laden euch sehr herzlich zu unserem nächsten WJ-After-Work-Stammtisch ein.
Als kleinen „Appetizer“ wird uns Moritz einen kleinen Vortrag zum Thema „Metaverse und NFT“ vorbereitet. Was steht dahinter und was sind die praktischen Anwendungsmöglichkeiten? Um die "Trends" und Entwicklungen nachzuvollziehen, müssen wir erstmal die Grundlagen verstehen.
Ablauf: 18:45 Uhr - Get-together 19:00 Uhr - Vortragsbeginn (Dauer ca. 45 Minuten, danach Zeit für Fragen) 20:00 Uhr - Abendessen & Networking
Agenda: 1. Die Blockchain in Kürze 2. NFT und das Metaverse 4. Praxisbeispiele 5. Austausch & Netzwerken
Nach dem Vortrag bietet sich noch die Gelegenheite einen geselligen Abend bei einem gemeinsamen Abendessen und guten Gesprächen zu verbringen.
Das willst du nicht verpassen? Melde dich direkt an. Wir freuen uns auf Euch.
| Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Di 26.04.22 | | ERMUTIGUNG - Probe-Bewerbungsgespräche Beschreibung »Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Unterstützer der Wirtschaftsjunioren Neuburg,
Im Rahmen der Initiative „Perspektive Zukunft“ findet unser Training für Bewerbungsgespräche
am Dienstag, den 26. April 2022 in der Wirtschaftsschule Neuburg statt.
Beginn ist 13:15 Uhr; Ende um ca. 15:15 Uhr. Die Gespräche dauern jeweils ca. 20 Minuten. Jeder „Arbeitgeber“ hat max. 5 Schüler, die zum Gespräch kommen und Ihre Bewerbungsmappen präsentieren. Die Mappen erhalten wir um 13:00 in der Schule und können diese vorher einsehen.
Die Schüler haben eine fiktive Bewerbung auf Ihren Traumberuf erstellt. Die Bewerbungsmappen wurden benotet. Wir haben alle Bewerbungen für Euch vorher gesichtet und gemäß den Berufsbereichen passend zugeordnet. Ihr bekommt die Unterlagen dann von uns und könnte Euch vorher ein bisschen vorbereiten.
Diese Veranstaltung soll den Schülern die Möglichkeit bieten ein Bewerbungsgespräch auf „Probe“ zu führen und so für die realen Gespräche sicherer zu sein. Gleichzeitig haben wir die Möglichkeit uns als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren.
Bitte macht mit und gebt den Schülern die Chance auf ein Test-Gespräch!
Meldet Euch bis 28.3.2022 an!
Wir treffen uns im Raum „Glaskasten“ OG1 Zugang über Parkplatz Pestalozzistraße.
Die Schüler sind getestet, es herrscht Maskenpflicht.
Über Eure Anmeldung freuen wir uns.
Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Isabell Ledl, Liza Heindl und Ulrike Wittmann
mit dem gesamten Vorstand | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Mai | | | | | | |
Mo 02.05.22 | | Ein halbes Jahr Ampel-Regierung - Bilanz mit Reinhard Brandl Beschreibung »Liebe Freunde und Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Neuburg,
ein halbes Jahr ist es her, dass SPD, Grüne und FDP ihren gemeinsamen Koalitionsvertrag unterzeichnet haben. Nach 16 Jahren Regierungsverantwortung haben sich CDU/CSU damit in der Rolle einer Oppositionspartei wiedergefunden. Gemeinsam mit Dr. Reinhard Brandl, MdB möchten wir ein erstes Fazit ziehen und einen Ausblick wagen.
Wir laden Euch herzlich ein, am Montag, den 2. Mai 2022 um 19:00 Uhr an dieser spannenden Online-Veranstaltung teilzunehmen!
Wie sieht die Oppositions-Arbeit der Unionspartein aus? Was sind die Unterschiede zur Regierung? Als ordentliches Mitglied des Verteidigungsausschusses werden wir von unserem Bundestagsabgeordneten bestimmt auch interessante Insider-Informationen zu den aktuellen weltpolitischen Konflikten erhalten.
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen!
Beste Grüße Vorstand und Beirat der WJ-Neuburg
Zugang entweder über folgenden Link:
https://csu-landesleitung.webex.com/csu-landesleitung/j.php?MTID=m46a3182e964c94c701854ce5cb9a148a
Oder in Cisco Webex mit Meeting-Kennnummer beitreten
Meeting-Kennnummer: 2360 424 8663
Meeting Passwort: k8SYuz (587989 über Videosysteme)
| Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Fr 20.05.22 | | ABGESAGT: Gin-Tasting mit Destillerieführung Beschreibung »
Liebe Mitglieder, Gäste und Freunde der Wirtschaftsjunioren Neuburg, der Frühling naht, und wir freuen uns, nach der langen Zeit der Einschränkungen endlich auch wieder über Aktivitäten und Ausflüge nachdenken zu dürfen.
Wir konnten die Donau Origin GmbH in Burgheim, eine Bayerische Gin Manufaktur und Destillerie, für uns gewinnen, am Freitag, den 20. Mai 2022 ihre Pforten für uns zu öffnen und uns im Rahmen eines klassischen "Tastings" (Neudeutsch für Probieren) die hausgemachten Gins zu verkosten. Geschäftsführer Florian Schwensfeier wird dabei sowohl einen Blick hinter die Kulissen gewähren als auch allerlei Wissen über den Herstellungsprozess vermitteln. Neben zahlreichen Details zu den Hintergründen und der Geschichte des Gin, wird die ausgiebige Kostprobe der hauseigenen Sorten von einer Brotzeit abgerundet. Dazu laden wir Euch herzlich ein. Ablauf: 18:30 Uhr Get together
Hintergründe und Geschichte zum Gin Qualitätsmerkmale Unterschiedliche Herstellungsverfahren Brennvorgang und Brennereianlage Verschneiden auf Trinkstärke und Reifung
Tasting der hauseigenen drei Gins Begleitende Brotzeit
22:00 Uhr offizielles Ende Kosten: Für WJ-Mitglieder und Gäste kostenlos! Externe Teilnehmer wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 35,- € pro Person erhoben.
Für die An- und Rückfahrt empfehlen wir die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ab dem Bahnhof Burgheim / Neuburg können Shuttles und / oder Taxis organisiert werden.
Bitte meldet Euch rechtzeitig an - das Tasting ist auf 25 Teilnehmer:innen limitiert. Wir freuen uns sehr über Eure zahlreichen Anmeldungen.
Es gelten die am Veranstaltungstag aktuellen Hygienevorgaben des Gastgebers Donau Origin GmbH. | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | 16 freie Plätze | | |