Dezember | | | | | | |
So 12.12.21 | | ABGESAGT: Salzburger Adventssingen Beschreibung »Liebe Mitglieder, Gäste und Freunde der Wirtschaftsjunioren Neuburg,
wir freuen uns, euch dieses Jahr (wenn es die zu diesem Zeitpunkt geltenden Regularien erlauben) wieder eine WJ-Theaterfahrt anbieten zu können. Für das traditionelle Salzburger Adventssingen am Sonntag den 12. Dezember haben wir ein Kontingent an Karten reserviert und einen Bus organisiert.
Das Salzburger Adventsingen – gegründet 1946 – mit seinen rund 150 Mitwirkenden ist aus der Salzburger-Vorweihnachtszeit nicht mehr wegzudenken und weit über dessen Grenzen hinaus bekannt. Das jährlich stattfindende Singspiel, welches seit nunmehr sechzig Jahren im Großen Festspielhaus vom Salzburger Heimatwerk veranstaltet wird, zieht jährlich rund 36 Tsd. Gäste in seinen Bann.
Das Motto des diesjährigen Adventsingen, welches zugleich eine Jubiläumsveranstaltung ist, lautet „Fürchte dich nicht“. Die Geschichte spielt um das Jahr 3760 nach jüdischer Zeitrechnung – der bei den Hirten am Feld lebende Rabbi Jakob erzählt von einer Verheißung des Propheten Jesaja, der da sprach: „Fürchte dich nicht...“!
Merkt Euch diesen Termin jetzt schon vor, weitere Infos folgen in Kürze!
Wir freuen uns auf Eurer Kommen! Andreas Reichard und Isabella Ledl | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Jahr 2022 | | | | | | |
Februar | | | | | | |
Do 17.02.22 | | WJ meets After-Work Beschreibung »
Liebe Mitglieder, Gäste und Freunde der WJ Neuburg,
wir laden euch recht herzlich zu unserem ersten After-Work-Stammtisch des Jahres ein und freuen uns darauf mit euch einen geselligen Abend mit guten Gesprächen in der "ELISENLOUNGE" zu verbringen.
Natürlich freuen wir uns auch auf viele neue Gesichter. Jeder der die Wirtschaftsjunioren Neuburg kennenlernen will, ist herzlich willkommen! Viele Grüße die Vorstandschaft der WJ Neuburg
| Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Do 24.02.22 | | 1. Mitgliederversammlung 2022 der Wirtschaftsjunioren Oberbayern | Wirtschaftsjunioren Oberbayern | | | |
März | | | | | | |
Sa 12.03.22 | | Persönlichkeits- und Kommunikationsworkshop Beschreibung »
Liebe Wirtschaftsjunior*innen, verehrte Senator*innen, geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
Überzeugendes Auftreten, sicheres Argumentieren und Verhandeln sind für uns Wirtschaftsjunior:innen tägliche Aufgaben und Herausforderungen. Diese Fähigkeiten gezielt zu trainieren, kommt im beruflichen Alltag leider oft zu kurz. Deshalb gehen wir es spielerisch an und verbinden Freizeitspaß mit dem Auf- und Ausbau unserer Fähigkeiten.
Die WJ Neuburg/Donau lädt daher zu einem Persönlichkeits- und Kommunikationsworkshop ein.
Wir freuen uns, dass wir Cindy Maaser und Leonie Michaelis dafür gewinnen konnten uns zu trainieren. Cindy ist WJD Trainerin Deutsche und Europameisterin und Liebhaberin guter Kommunikation und Konversation. Leonie ist Trainerin aus Leidenschaft seit Juli 2021 nun auch offiziell für WJ außerdem amtierende Debating-Euko-Meisterin. In Karlsruhe leitet sie derzeit den Arbeitskreis Politik und Persönlichkeit.
Am 12.03.2022 gibt es für dich ein Rhetorik-Training inkl. Crash-Kurs Debating. Und zum krönenden Abschluss ermitteln wir den Debating-Champion des Tages.
Datum: Samstag, 12. März 2022 Ort: Digital
Trainer Kosten: trägt der Verein
Uhrzeit: 10:45 – 18 Uhr
Ablauf:
Ankommen: ab 10:45 Uhr Warm-up Beginn: 11 Uhr pünktlich Rhetorik-Training inkl. Crash-Kurs Debating Snack-Pause Debating-Tages-Meisterschaft Ende ca 18 Uhr
Anmeldeschluss ist der 11. März 2022 . Die Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt.
Das willst du nicht verpassen? Melde dich direkt an. Wir freuen uns auf Euch.
Moritz Diehl
Beiitzer Vorstandschaft WJ Neuburg/Donau
Regionalsprecher WJ Oberbayern
Isabella Ledl
Vorstand WJ Neuburg/Donau
| Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
April | | | | | | |
Di 05.04.22 | | Wirtschaftsstruktur- und Clusteranalyse Region 10 - Einladung zur Ergebnispräsentation für den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen Beschreibung »Liebe Mitglieder der WJ Neuburg,
vielleicht könnt ihr euch erinnern: Wir haben euch letztes Jahr die Einladung zur Unternehmensbefragung in der Region 10 weitergeleitet. Sicher hat der ein oder andere von euch auch mitgemacht.
Nun ist es endlich soweit und die Ergebnisse für unseren Landkreis werden vorgestellt!
Falls euch also interessiert, was bei der Unternehmensbefragung alles zum Vorschein kam und wie die darauf aufbauenden Entwicklungsmöglichkeiten aussehen, solltet ihr euch diese Veranstaltung nicht entgehen lassen.
Das Landratsamt lädt am 05. April um 16:00 Uhr zur Präsentation der Wirtschaftsstruktur- und Clusteranalyse ein. Leider hat das Landratsamt aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklung beschlossen, die Veranstaltung nicht in Präsenz durchzuführen, daher würden wir uns freuen, euch virtuell begrüßen zu können.
Die Anmeldung dazu erfolgt bis zum 30. März direkt bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises, entweder per Email unter wirtschaftsfoerderung@neuburg-schrobenhausen.de oder telefonisch unter 08431/57-207 an. Nach der Anmeldung erhaltet ihr den Zugang zur Veranstaltung.
Für Rückfragen stehen Frau Haslauer vom Landratsamt und Isabella von den WJ gerne jederzeit zur Verfügung.
Es gibt viel zu tun - packen wir es an! | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Di 12.04.22 | | WJ meets After-Work mit Keynote-Vortrag "Blockchain, NFT, Metaverse" Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunior*innen, verehrte Senator*innen, geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
wir laden euch sehr herzlich zu unserem nächsten WJ-After-Work-Stammtisch ein.
Als kleinen „Appetizer“ wird uns Moritz einen kleinen Vortrag zum Thema „Metaverse und NFT“ vorbereitet. Was steht dahinter und was sind die praktischen Anwendungsmöglichkeiten? Um die "Trends" und Entwicklungen nachzuvollziehen, müssen wir erstmal die Grundlagen verstehen.
Ablauf: 18:45 Uhr - Get-together 19:00 Uhr - Vortragsbeginn (Dauer ca. 45 Minuten, danach Zeit für Fragen) 20:00 Uhr - Abendessen & Networking
Agenda: 1. Die Blockchain in Kürze 2. NFT und das Metaverse 4. Praxisbeispiele 5. Austausch & Netzwerken
Nach dem Vortrag bietet sich noch die Gelegenheite einen geselligen Abend bei einem gemeinsamen Abendessen und guten Gesprächen zu verbringen.
Das willst du nicht verpassen? Melde dich direkt an. Wir freuen uns auf Euch.
| Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Di 26.04.22 | | ERMUTIGUNG - Probe-Bewerbungsgespräche Beschreibung »Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Unterstützer der Wirtschaftsjunioren Neuburg,
Im Rahmen der Initiative „Perspektive Zukunft“ findet unser Training für Bewerbungsgespräche
am Dienstag, den 26. April 2022 in der Wirtschaftsschule Neuburg statt.
Beginn ist 13:15 Uhr; Ende um ca. 15:15 Uhr. Die Gespräche dauern jeweils ca. 20 Minuten. Jeder „Arbeitgeber“ hat max. 5 Schüler, die zum Gespräch kommen und Ihre Bewerbungsmappen präsentieren. Die Mappen erhalten wir um 13:00 in der Schule und können diese vorher einsehen.
Die Schüler haben eine fiktive Bewerbung auf Ihren Traumberuf erstellt. Die Bewerbungsmappen wurden benotet. Wir haben alle Bewerbungen für Euch vorher gesichtet und gemäß den Berufsbereichen passend zugeordnet. Ihr bekommt die Unterlagen dann von uns und könnte Euch vorher ein bisschen vorbereiten.
Diese Veranstaltung soll den Schülern die Möglichkeit bieten ein Bewerbungsgespräch auf „Probe“ zu führen und so für die realen Gespräche sicherer zu sein. Gleichzeitig haben wir die Möglichkeit uns als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren.
Bitte macht mit und gebt den Schülern die Chance auf ein Test-Gespräch!
Meldet Euch bis 28.3.2022 an!
Wir treffen uns im Raum „Glaskasten“ OG1 Zugang über Parkplatz Pestalozzistraße.
Die Schüler sind getestet, es herrscht Maskenpflicht.
Über Eure Anmeldung freuen wir uns.
Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Isabell Ledl, Liza Heindl und Ulrike Wittmann
mit dem gesamten Vorstand | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Mai | | | | | | |
Mo 02.05.22 | | Ein halbes Jahr Ampel-Regierung - Bilanz mit Reinhard Brandl Beschreibung »Liebe Freunde und Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Neuburg,
ein halbes Jahr ist es her, dass SPD, Grüne und FDP ihren gemeinsamen Koalitionsvertrag unterzeichnet haben. Nach 16 Jahren Regierungsverantwortung haben sich CDU/CSU damit in der Rolle einer Oppositionspartei wiedergefunden. Gemeinsam mit Dr. Reinhard Brandl, MdB möchten wir ein erstes Fazit ziehen und einen Ausblick wagen.
Wir laden Euch herzlich ein, am Montag, den 2. Mai 2022 um 19:00 Uhr an dieser spannenden Online-Veranstaltung teilzunehmen!
Wie sieht die Oppositions-Arbeit der Unionspartein aus? Was sind die Unterschiede zur Regierung? Als ordentliches Mitglied des Verteidigungsausschusses werden wir von unserem Bundestagsabgeordneten bestimmt auch interessante Insider-Informationen zu den aktuellen weltpolitischen Konflikten erhalten.
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen!
Beste Grüße Vorstand und Beirat der WJ-Neuburg
Zugang entweder über folgenden Link:
https://csu-landesleitung.webex.com/csu-landesleitung/j.php?MTID=m46a3182e964c94c701854ce5cb9a148a
Oder in Cisco Webex mit Meeting-Kennnummer beitreten
Meeting-Kennnummer: 2360 424 8663
Meeting Passwort: k8SYuz (587989 über Videosysteme)
| Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Fr 20.05.22 | | ABGESAGT: Gin-Tasting mit Destillerieführung Beschreibung »
Liebe Mitglieder, Gäste und Freunde der Wirtschaftsjunioren Neuburg, der Frühling naht, und wir freuen uns, nach der langen Zeit der Einschränkungen endlich auch wieder über Aktivitäten und Ausflüge nachdenken zu dürfen.
Wir konnten die Donau Origin GmbH in Burgheim, eine Bayerische Gin Manufaktur und Destillerie, für uns gewinnen, am Freitag, den 20. Mai 2022 ihre Pforten für uns zu öffnen und uns im Rahmen eines klassischen "Tastings" (Neudeutsch für Probieren) die hausgemachten Gins zu verkosten. Geschäftsführer Florian Schwensfeier wird dabei sowohl einen Blick hinter die Kulissen gewähren als auch allerlei Wissen über den Herstellungsprozess vermitteln. Neben zahlreichen Details zu den Hintergründen und der Geschichte des Gin, wird die ausgiebige Kostprobe der hauseigenen Sorten von einer Brotzeit abgerundet. Dazu laden wir Euch herzlich ein. Ablauf: 18:30 Uhr Get together
Hintergründe und Geschichte zum Gin Qualitätsmerkmale Unterschiedliche Herstellungsverfahren Brennvorgang und Brennereianlage Verschneiden auf Trinkstärke und Reifung
Tasting der hauseigenen drei Gins Begleitende Brotzeit
22:00 Uhr offizielles Ende Kosten: Für WJ-Mitglieder und Gäste kostenlos! Externe Teilnehmer wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 35,- € pro Person erhoben.
Für die An- und Rückfahrt empfehlen wir die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ab dem Bahnhof Burgheim / Neuburg können Shuttles und / oder Taxis organisiert werden.
Bitte meldet Euch rechtzeitig an - das Tasting ist auf 25 Teilnehmer:innen limitiert. Wir freuen uns sehr über Eure zahlreichen Anmeldungen.
Es gelten die am Veranstaltungstag aktuellen Hygienevorgaben des Gastgebers Donau Origin GmbH. | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Mi 25.05.22 | | WJ meets After-Work Beschreibung »
Liebe Mitglieder, Gäste und Freunde der WJ Neuburg,
wir laden Euch recht herzlich zu unserem ersten Biergarten-Stammtisch in diesem Jahr ein und freuen uns darauf mit Euch einen geselligen Abend mit guten Gesprächen zu verbringen.
Wann: Mittwoch 25. Mai 2022 ab 19:00 Uhr Wo: Brauerei-Gasthof Neuwirt
Wir freuen uns auf Euch. Viele Grüße die Vorstandschaft der WJ Neuburg
| Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Juni | | | | | | |
Do 23.06.22 | | Stress & Verspannungen lösen durch Slow Flow Yoga Beschreibung »Liebe Mitglieder, Gäste und Freunde der Wirtschaftsjunioren Neuburg,
derzeit finden im Rahmen der Aktions-Wochen „Neuburg Gesund & Aktiv“ zum ersten mal die Yoga-Tage in Neuburg statt. Exklusiv und kostenlos haben wir eine eigene Yoga-Session nur für WJ-Mitglieder und Gäste organisiert.
„Stress & Verspannungen lösen durch Slow Flow Yoga“ mit Marion Hofer und Regina Schmidt findet am Donnerstag, 23. Juni 2022, von 18:30 bis 19:45 auf dem Gelände des Wittelsbacher Golfplatzes statt. Durch langsame, fließende Bewegungen, achtsam im Rhythmus der Atmung ausgeführt, wird in dieser Yogasession der Abbau von Stress gefördert, Verspannungen reduziert und Faszienverklebungen speziell im Schulter-Nacken-Rücken-Bereich gelöst.
Anschließend an die Stunde können wir den Abend gemeinsam auf der Terrasse des Wittelsbacher Golfclubs ausklingen lassen.
Bitte meldet Euch rechtzeitig an - die Stunde ist auf 20 Teilnehmer:innen limitiert.
Wir freuen uns sehr über Eure zahlreichen Anmeldungen. Liza Heindl | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Do 30.06.22 | | Einen Blick hinter die Kulissen eines Unverpackt Ladens Beschreibung »Liebe Mitglieder, Gäste und Freunde der Wirtschaftsjunioren Neuburg,
Regionalität, Transparenz und nachhaltige Lieferketten sind aktuell wichtiger denn je!
„Auffüllen statt Wegwerfen“ ist das Motto von Neuburgs erstem Unverpackt Laden für hochwertige Lebensmittel (überwiegend in Bio Qualität) und Drogerieartikel. Dieses Konzept möchten wir uns gemeinsam mit Euch einmal genauer ansehen: Manu und Andi von der AuffüllBar zeigen uns am Donnerstag, den 30. Juni ab 18:30 Uhr einen Blick hinter die Kulissen ihres Ladens.
Auf unserer kleinen Tour durch das Lager erleben wir live, wie nachhaltige Lieferketten funktionieren können und wie viel Müll dort eingespart werden kann. Außerdem bekommen wir auch einen Einblick in den Ladenalltag. Das AuffüllBar-Team bereitet dafür ein paar besondere Probierhäppchen für uns vor.
Bitte meldet Euch rechtzeitig an - die Führung ist auf 20 Teilnehmer:innen limitiert.
Wir freuen uns sehr über Eure zahlreichen Anmeldungen. Liza Heindl | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Juli | | | | | | |
Sa 23.07.22 | | 2. Mitgliederversammlung 2022 der Wirtschaftsjunioren Oberbayern Beschreibung »Teilnahme nur für Kreissprecher/-innen und Stellvertreter/-innen möglich | Wirtschaftsjunioren Oberbayern | | | |
Sa 23.07.22 | | Regional Akademie 2022 der Wirtschaftsjunioren Oberbayern Beschreibung »Nähere Infos zu den Inhalten bzw. zum Programmablauf siehe beigefügte Anhänge | Wirtschaftsjunioren Oberbayern | | | |
Fr 29.07.22 | | Hofbesuch & Eismanufaktur auf dem Scheicherhof Beschreibung »Liebe Mitglieder, Gäste und Freunde der Wirtschaftsjunioren Neuburg,
was versteht man unter einer modernen und nachhaltigen Landwirtschaft in der Fokus auf dem Erhalt der Natur und einem hohen Tierwohl steht? Das möchten wir gemeinsam mit Euch am Freitag, den 29. Juli herausfinden!
Bei einem Hofbesuch auf dem Scheicherhof in Rehling wollen wir uns näher über eine regionale Landwirtschaft informieren, die mitten in der Umstellung auf Bio-Produkte steht: Schon seit vier Generationen bewohnt die Familie Jakob den Scheicherhof und erzeugt Lebensmittel pflanzlicher und tierischer Natur, mit viel Liebe und Arbeitskraft. Gabriel Jakob erzählt uns näheres über den Bio-Ackerbau & die Bio-Hühnerhaltung. Wie sind die Abläufe bei der Bio-Zertifizierung und welche Anforderungen gibt es? Das Highlight unseres Besuches ist die eigene Eismanufaktur und der Hofladen wo wir bestimmt die eine oder andere Kleinigkeit probieren dürfen!
Für die Fahrt nach Rehling haben wir einen Bus organisiert. Bei ausreichenden Teilnehmern & gutem Wetter werden wir mit dem Cabrio Bus eine entspannte Fahrt genießen können.
Zum gemeisamen Ausklang haben wir einen Tisch im Biergarten des Gasthof Schlemmer in Rehling reserviert, wo wir bei guten Gesprächen & lecker Essen den Tag ausklingen lassen können.
Ablauf: 15:30 Uhr Abfahrt mit dem Bus am Hofgarten in Neuburg 16:30 Uhr Hof-Führung Scheicherhof 19:00 Uhr Abendessen im Gasthaus Schlemmer 21:00 Uhr Rückfahrt nach Neuburg
Wir freuen uns sehr über Eure zahlreichen Anmeldungen. Liza Heindl | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
August | | | | | | |
Di 02.08.22 | | WJ meets After-Work Beschreibung »Hallo zusammen,
unser nächster WJ-Stammtisch findet am Dienstag, den 02. August ab 19 Uhr im Biergarten des Neuburger Sommerparks statt.
Wir freuen uns auf einen geselligen Abend mit Euch!
Viele Grüße die Vorstandschaft der WJ Neuburg | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Do 04.08.22 | | Netzwerken auf dem Golfplatz Beschreibung »Liebe Mitglieder, Gäste und Freunde der Wirtschaftsjunioren Neuburg,
zusammen mit dem Wittelsbacher Golfclub haben wir einen Nachmittag auf der Golfanlage organisiert.
Für alle, die das Golfspielen kennenlernen wollen, besteht die Möglichkeit an einem Schnupperkurs teilzunehmen: es werden uns 3 Pro-Golflehrer zur Seite stehen, die uns in zwei Stunden die Grundlagen des Golfspieles auf der Driving Range und im Trainingsbereich vermitteln werden.
Gleichzeitig haben wir für unsere Golfspieler mit Platzreife Startzeiten für 9-Loch reserviert, welche zeitgleich zu den Trainerstunden stattfinden.
Um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen und euch die Möglichkeit zum Austausch zu geben, treffen wir uns anschließend auf der Terrasse zum gemeinsamen Abendessen.
Ablauf:
16:30 Uhr |
Get together mit Welcome-Drinks |
17:00 Uhr |
Trainerstunde |
parallel |
WJ-Flight über 9-Loch |
ab 19:30 Uhr |
Abendessen auf der Terrasse |
Kosten:
- Golfanfänger (2 Stunden inkl. Leihgolfschläger und Bälle): kostenlos!
- Golfspieler, WBGC (Mitglieder WBGC mit Platzreife und eigener Ausrüstung): kostenlos!
- Golfspieler, Gäste (Greenfee mit Platzreife und eigener Ausrüstung): kostenlos!
- Abendessen zzgl. Getränke: auf Selbstzahlerbasis
Bitte meldet Euch rechtzeitig an - der Schnupperkurs ist auf 25 Personen limitiert. Wir freuen uns sehr über Eure zahlreichen Anmeldungen Isabella Ledl und Liza Heindl
| Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Do 25.08.22 | | Open Air Sommerkino Beschreibung »Liebe Freunde und Mitglieder der Wirtschaftsjunioren,
nach dem Motto „ganz großes Kino“ laden wir euch herzlich ins Freiluftkino in die historische Befestigungsanlage Leutnantschanze nach Rain am Lech ein.
Wann: Donnerstag, der 25. August 2022, um 20:30 Uhr
Wo: Leutnantschanze, Rain am Lech
Film: Monsieur Claude und sein großes Fest
Kosten: Die Karten der Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und jeweils von einer Begleitung werden vom Verein übernommen.
Die Kosten für jede weitere Begleitung liegen bei 11 EUR pro Karte.
Der Veranstalter dieses Sommerkinos ist die Stadt Rain in Zusammenarbeit mit dem Kinopalast Neuburg.
Vor Ort können Getränke erworben werden, voraussichtlich auch kleinere Snacks. Jeder kann sich aber auch gerne selbst etwas mitnehmen.
Es wäre schön, wenn Ihr Euch in Fahrgemeinschaften zusammenzuschließen würdet. Parkmöglichkeiten findet ihr rund um das Gelände.
Bis Ende nächster Woche (7. August) sind für uns 30 Karten reserviert. Aus diesem Grund bitten wir zeitnah um Rückmeldung.
Wir freuen uns auf den schönen Abend.
Mit besten Grüßen
Franziska | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
September | | | | | | |
Do 29.09.22 | | Speaker Event 2022 | WJ Augsburg Beschreibung »Liebe Mitglieder und Freunde der Wirtschaftsjunioren Neuburg,
gerne möchten wir mit euch gemeinsam einen ganz besonderen Ausflug zum Speaker Event der WJ Augsburg machen!
Unter dem Motto „Innovation denken – aktiv umsetzen“ konnten die WJ Augsburg zwei Top Speaker gewinnen: „Deutschlands Superhirn“ Dr. Boris Nikolai Konrad & Dr. Stefan Frädrich (GEDANKENtanken/Greator). Das Speaker Event ist eine mitreißende Mischung aus Entertainment, Show und Gedächtnistraining und Weiterbildung ergänzt durch unterhaltsame und informative Vorträge. Vorbeikommen lohnt sich!
Programm
Wir starten gemeinsam um 16:30 auf der Schlösselwiese. Je nach Teilnehmerzahl organisieren wir entsprechende passende Busse!
Offizieller Einlass ist ab 17:00 Uhr im Kongress am Park in Augsburg. Der erste große Vortrag beginnt um 18:30, offizielles Ende ist gegen 21:30 Uhr. Vor, nach und zwischen den beiden Top-Speakern gibt es weitere spannende Impuls-Vorträge und natürlich wie immer die Möglichkeit zum Netzwerken. Gegen 23:00 Uhr werden wir wieder zurück in Neuburg sein.
Um vernünftig planen zu können, bittem wir euch um kurzfrisitge Rückmeldung bis Montag, 05.09.2022! So können wir noch einen entsprechend großen Bus und günstige Gruppen-Tickets für die Veranstaltung organisieren.
Die WJ Neuburg übernehmen sämtliche Kosten für Mitglieder und eine Begleitung.
Zu den beiden Top-Speakern:
DR. BORIS NIKOLAI KONRAD
Möchten Sie sich auf Anhieb den Namen des neuen Kunden merken? Vorträge ohne Notizen halten oder spielend leicht Sprachen lernen? In seinen unterhaltsamen Vorträgen, einer mitreißenden Mischung aus Entertainment, Show und Gedächtnistraining, beweist der Hirnforscher, Experte für Künstliche Intelligenz und Weltrekordler im Namen merken Dr. Boris Nikolai Konrad einem begeisterten Publikum, dass jeder sein Gedächtnis zu Höchstleistungen bringen kann!
„Deutschlands Superhirn“ zeigt Ihnen, wie faszinierend und amüsant Lernen sein kann. Der Gehirnforscher erklärt in seinen Vorträgen über Künstliche Intelligenz (KI) und das Gehirn der Zukunft neueste Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft amüsant und anschaulich und beantwortet die Fragen, ob wir schlauer bleiben als die Roboter und wie die Technik unser Denken verändert.
DR. STEFAN FRÄDRICH
Seit 2003 ist Stefan Frädrich als Trainer, Redner, Coach und Consultant erfolgreich und schrieb einige Bücher, darunter mehrere Best- und Longseller mit mehr als 1 Millionen verkaufter Exemplare. Er erfand das beliebte Motivations-Maskottchen „Günter, der innere Schweinehund“ und entwickelt erfolgreiche Seminare (z.B. „Nichtraucher in 5 Stunden“). Viele kennen ihn auch aus dem Fernsehen, wo er im Rahmen eigener Sendungen (u.a. WDR, PRO7, VOX) oder als Coach und Gast in div. Talkshows zu sehen ist. Als professioneller Redner motiviert Stefan Frädrich jedes Jahr Tausende Seminar- und Vortragsteilnehmer.
Alle Informationen zum Speaker Event findet ihr auch auf der Event-Webseite unter: Wirtschaftsjunioren Augsburg: Speaker Event 2022 (wj-speaker-event.de)
| Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Oktober | | | | | | |
Mo 03.10.22 | | WJ Wiesn Beschreibung »Servus beinand und Griaß Gott liebe Mitglieder & Gäste der Wirtschaftsjunioren Neuburg,
nach 2 Jahren Pause heißt es wieder: Packts eure Dirndl und Lederhosen ein - wir machen wieder die Wiesn unsicher!
Wir freuen uns auf einen feucht-fröhlichen Nachmittag mit Euch und Eurer Begleitung im Schützen-Festzelt in Minga!
Bei einer kühlen Maß und zünftigen Musi feiern wir den Tag der Deutschen Einheit in bayerischer Manier!
Wiesnprogramm:
10:00 Uhr Abfahrt Schlösslwiese Neuburg 12:00 bis 17 Uhr Tischreservierung Schützen-Festzelt 19:00 Uhr Abfahrt München 20:00 Uhr Ankunft Schlösslwiese Neuburg
Leistungen
- Busfahrt von und nach München
- Vorspeisenbrettl und Brezn
- Wiesn Hendl mit Kartoffelsalat
- Kaiserschmarn
- und natürlich 2 Maß Bier (oder andere Getränke)
Der Wiesn-Shuttle ist gebucht, die Biertische reserviert, jetzt fehlen nur noch eure zahlreichen Anmeldungen!
Mia g‘frein uns auf eich! | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Sa 08.10.22 | | A-ZU-BI! Messe Beschreibung »Liebe Mitglieder und Gäste der Wirtschaftsjunioren Neuburg,
die größte Ausbildungsmesse der Region öffnet auch in diesem Jahr Ihre Türen und wir als Wirtschaftsjunioren Neuburg sind wieder mit dabei!
Wir bieten allen Betrieben aus den Reihen unserer Mitglieder, die keinen eigenen Stand betreiben wollen oder können, die Möglichkeit auf der „A-Zu-Bi!“ im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes sich und Ihre Ausbildungsstellen vorzustellen.
Es gibt bei uns zwei Zeiteinheiten für den Service und die Betreuung an unserem Stand - in jeder Zeiteinheit sollte das Standpersonal aus min. zwei bis vier Personen bestehen.
Die Zeiteinheiten sind:
9 Uhr bis 11.30 Uhr
11.30 Uhr bis 14 Uhr
Es sind noch Plätze frei. Bitte meldet euch für eine bestimmte Zeiteinheit an.
Wir werden wieder unsere "WJ-Ausbildungsliste" ausgeben, daneben kann aber natürlich jeder sein eigenes Info-Material mitbringen. Die Stand-Gestaltung wird kurzfristig noch individuell mit den Teilnehmern abgestimmt.
Gerne würden wir die WJ-Ausbildungsliste auch noch einmal aktualisieren und in einer neuen Auflage ausgeben - sollten sich für euch Änderungen ergeben haben, meldet euch bitte kurzfristig bei Isabella oder Liza! Vielen Dank.
Wir bitten um verbindliche Zusage und/oder Infos bis 30.09.2021.
Für Fragen rund um die Anmeldung: Isabella Ledl - Telefon 08433 / 9400 13 oder 0151 / 4050 3383
| Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Sa 15.10.22 | | 50 Jahre WJ Neuburg Beschreibung »Liebe Mitglieder der Wirtschaftsjunioren,
am Sa, 15.10.22. um 18 Uhr steigt die Fete!
- Ihr genießt ein 3-Gänge-Schmankerl-Menü
- Softdrinks, Bier & Wein sind frei
- Dresscode: Tracht
- Es wird getanzt bis in die Nacht!
Bitte bei Anmeldung um die Info, ob ihr Fleisch oder ein vegetarisches Gericht wollt.
Wir freuen uns auf euch!!! | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
November | | | | | | |
Mi 09.11.22 | | 3. Mitgliederversammlung 2022 der Wirtschaftsjunioren Oberbayern Beschreibung »Die Mitgliederversammlung findet ausschließlich online über MS-Teams statt. Als virtuelle/-r Teilnehmer/-in kannst Du Dich über folgenden Link einwählen:
| Wirtschaftsjunioren Oberbayern | | | |
Mi 16.11.22 | | Ein Tag Azubi Beschreibung »Aktionstag "Ein Tag Azubi" am 16. November 2022
"Ein Tag Azubi" ist ein Aktionstag der Wirtschaftsjunioren in Kooperation mit den IHK-Regionalausschüssen, bei dem junge Menschen für einen Tag in Unternehmen eingeladen werden und das Unternehmen sowie den Ausbildungsberuf kennenlernen können. Unternehmen haben die Chance, sich als Ausbildungsbetrieb zu präsentieren und für ihre Ausbildungsberufe zu werben.
Berufsperspektiven aufzeigen und Ausbildungsberufe stärken
Das Projekt richtet sich an jungen Menschen im Alter von 14 bis 26 Jahre. Mit "Ein Tag Azubi" haben junge Menschen die Chance Ausbildung hautnah zu erleben. So lernen sie den Arbeitsalltag kennen und entdecken eigene berufliche Möglichkeiten. Gleichzeitig haben Unternehmen die Chance, den Schülerinnen und Schülern eine Perspektive in ihrem Ausbildungsbetrieb aufzuzeigen.
Bei "Ein Tag Azubi" stehen die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Mittelpunkt und werden von Auszubildenden begleitet, die Fragen beantworten und ihren Aufgabenbereich zeigen. Das ermöglicht Austausch auf Augenhöhe und schafft eine vertraute Atmosphäre mit dem Unternehmen.
Programmablauf:
- 17.10.2022 bis 25.10.2022 Registrierungszeitraum
- 26.10.2022 bis 28.10.2022 Matchingzeitraum
- 16.11.2022 Aktionstag im Unternehmen
Informationen/Anmeldung für Schüler*innen: https://letsmatchbayern.chemistree.de/de/community/letsmatchbayern/frageboegen/tages-azubis
Informationen/Anmeldung für Unternehmen: https://letsmatchbayern.chemistree.de/de/community/letsmatchbayern/frageboegen/unternehmen-2
| Wirtschaftsjunioren Oberbayern | | | |
Di 22.11.22 | | PERSPEKTIVE ZUKUNFT | Vorstellung regionaler Ausbildungsberufe Beschreibung »Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Unterstützer der Wirtschaftsjunioren Neuburg,
wir möchten auch in diesem Schuljahr unser Engagement an der Wirtschaftsschule fortsetzten. Gerade jetzt ist es wichtig, weiter auszubilden und so gut aufgestellt durch unsichere Zeiten zu kommen!
Wie jedes Jahr gibt es einen Nachmittag an dem wir mit der Vorstellung von verschiedenen Berufsbildern in der Wirtschaftsschule präsent sind.
Dieses Jahr findet dieser Baustein am Dienstag, den 22. November 2022 statt.
Beginn ist 13:30 Uhr; Ende um ca. 16 Uhr. Die Präsentation dauert jeweils ca. 15 bis 20 Minuten. Diese Veranstaltung soll den Schülern einen Überblick von unterschiedlichen Berufen bieten. Gleichzeitig haben wir die Möglichkeit uns als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens Montag den 7. November bei Isabella Ledl (isabella.ledl@ledl-rollladen.de).
Bitte bei der Anmeldung Wunschzeit und Beruf angeben. Der genaue Ablaufplan wird einige Tage vor der Veranstaltung an alle Teilnehmer versendet.
Wir bedanken uns bereits jetzt bei allen Unterstützer.
Isabella und die Vorstandschaft | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Dezember | | | | | | |
Do 01.12.22 | | Jahreshauptversammlung 2022 Beschreibung »Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2022
Liebe Juniorinnen und Junioren, liebe Fördermitglieder und Gäste,
herzlich laden wir zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. In diesem Jahr werden turnusgemäß Vorstand, stv. Vorstand, Kassier sowie der Beirat und Kassenprüfer neu gewählt. Wahlvorschläge werden gerne angenommen.
Tagesordnung:
01. Stehempfang
02. Begrüßung und Grußworte
03. Bericht des Vorstandssprechers
04. Bericht des Kassiers
05. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung der Vorstandschaft
06. Wahl der Kassenprüfer, § 8 Abs. 6 b) der Satzung
07. Wahl der neuen Vorstandschaft, § 8 Abs. 6 a) der Satzung
08. Ehrungen
09. Vorschau, Wünsche und Anträge
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Donnerstag, den 24.11.2022. Bitte auch Essenswünsche mit angeben!
Hinweis: Die Kosten für den Stehempfang und das Essen werden von den Wirtschaftsjunioren übernommen.
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen!
Isabella und der gesamte Vorstand
Menü
Vorspeise
Maronencremesuppe
Schwarzbrotcroutons & Portweingelee
Hauptgerichte
Gegrilltes Zanderfilet auf der Haut kross gebraten
Rieslingschaum | Safranrisotto | Wurzelgemüsewürfel
oder
Rosa gebratene Entenbrust Cassisjus | Kürbispürée | Kartoffelcroissants
oder
Gebratene Serviettenknödel (vegetarisch)
Spiegelei | Waldpilze in Rahm
Nachtisch
Orientalische Creme brûlée
Blutorangensorbet & Schokoladenganache
| Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
So 11.12.22 | | Salzburger Adventssingen am 11.12.2022 Beschreibung »Liebe Mitglieder, Gäste und Freunde der Wirtschaftsjunioren Neuburg,
wir freuen uns, euch dieses Jahr (wenn es die zu diesem Zeitpunkt geltenden Regularien erlauben) wieder eine WJ-Theaterfahrt anbieten zu können. Für das traditionelle Salzburger Adventssingen am Sonntag den 11. Dezember haben wir ein Kontingent an Karten reserviert und einen Bus organisiert.
Das Salzburger Adventsingen – gegründet 1946 – mit seinen rund 150 Mitwirkenden ist aus der Salzburger-Vorweihnachtszeit nicht mehr wegzudenken und weit über dessen Grenzen hinaus bekannt. Das jährlich stattfindende Singspiel, welches seit nunmehr sechzig Jahren im Großen Festspielhaus vom Salzburger Heimatwerk veranstaltet wird, zieht jährlich rund 36 Tsd. Gäste in seinen Bann.
Das Motto des diesjährigen Adventsingen lautet „Schnee in Bethlehem“ - eine märchenhafte Geschichte, die uns an glückselige Abende der Kindheit erinnert. Es beginnt nach dem musikalischen Prolog mit „Es war einmal…“ und ist eine uralte, von Generation zu Generation mündlich überlieferte Adventsgeschichte, in die uns die Erzählerin in Erinnerung an ihre Oma mitnimmt. Neben dem Wunder der Geburt in Bethlehem fiel ausgerechnet in jener Nacht nach langer, langer Zeit wieder einmal Schnee vom Himmel. Alles erstarrte in frostiger Kälte. Nur eine strahlend weiße Schneerose verkündete neue Hoffnung, neues Leben. Sie wird seit diesen Tagen bekanntlich auch Christrose genannt.
Merkt Euch diesen Termin jetzt schon vor, weitere Infos folgen in Kürze!
Wir freuen uns auf Eurer Kommen! Andreas Reichard und Isabella Ledl
| Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Do 15.12.22 | | Weihnachtsfeier und Jahreshauptversammlung der WJ Eichstätt Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Freunde und Förderer,
die "stade Zeit" wirft ihre Schatten voraus und wir möchten die Gelegenheit nutzen, das Jahr gemeinsam revue passieren zu lassen. Gleichzeitig bietet sich die Gelegenheit, unsere Jahreshauptversammlung abzuhalten. Wir laden Euch daher herzlich ein zur Weihnachtsfeier mit Jahreshauptversammlung am 15.12.2022 ab 19 Uhr im Hotel "Fuchsbräu", Beilngries.
Einzelheiten sowie die Tagesordnung können den Anlagen entnommen werden.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens 08.12.2022 per E-Mail an d.capriati@me.com oder telefonisch bzw. per Textnachricht unter 0176 / 20387876.
Wir freuen uns auf einen geselligen Abend!
Liebe Grüße
Euer Vorstand
Wirtschaftsjunioren Eichstätt | Wirtschaftsjunioren Oberbayern | | | |
Jahr 2023 | | | | | | |
Januar | | | | | | |
Do 19.01.23 | | Jahreshauptversammlung WJ Ingolstadt Beschreibung » | Wirtschaftsjunioren Oberbayern | | | |
Sa 28.01.23 | | Donauschwimmen 2023 Beschreibung »"Lieber in der Donau baden als in der Arbeit untergehen!"
Sa, 28.01.2023 ab 13:00 Uhr
Staustufe Neuburg/Bittelbrunn
Liebe Mitglieder, Gäste und Interessenten,
es schwimmen jedes Mal über 4000 Menschen aus ganz Europa beim berühmten Winter-Donau Schwimmen mit. Es ist somit eine Neuburger Erfolgsgeschichte. Es wäre gelacht, wenn wir als Wirtschaftsjunioren da nicht zahlreich mit schwimmen würden.
Wir wollen auch dieses Jahr wieder als Wirtschaftsjunioren am Winter-Donau Schwimmen am Sa, 28.01.23 mit einer Gruppe teilnehmen. Ein kleiner Haufen sind wir schon und freuen uns über jeden weiteren Teilnehmer aus unseren Reihen!
Vor dem Startbeginn gehen wir noch uns mit Weißwurst stärken. Die Kosten übernehmen wir für all unsere Teilnehmer.
Unser aufgemotztes Steinzeitmobil haben wir natürlich diesmal auch wieder im Schlepptau!
Ein einheitliches Erscheinungsbild ist uns wichtig, daher treten wir in einheitlichen WJ-Funktions-Shirts (über den Neopren-Anzügen) auf. Die Shirts stellen wir natürlich zur Verfügung. Wer keinen Neopren-Anzug hat, kann einen solchen bei Hans Ottiliniger ausleihen (08454-311367, Auf dem Riegel 15, 86633 Maxweiler).
Also nicht lange zögern und anmelden.
Schöne Grüße Ibrahim Göksin | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Februar | | | | | | |
Do 09.02.23 | | WJ meets After-Work Beschreibung »Liebe WJ Freunde!
Erstmal vielen Dank an alle die Samstag teilgenommen haben. Es war wirklich sehr kurzweilig und lustig. Respekt auch an unsere WJ-Schwimmer 💪🏻
Nach dem Stammtisch ist vor dem Stammtisch. 😊
Unser Februartermin steht fest und wir haben ein ganz besonderes Schmankerl für Euch.
Am 9.2.2023 konnten wir einen exklusiven Platz im Neo Kastro sichern. Ein griechisch 🇬🇷mediterranes Restaurant, direkt am Donaukai.
https://www.neo-kastro.de
Wir würden uns dort um 19 Uhr treffen.
Die Platzkapazitäten sind leider nicht unendlich. Wir haben aktuell 30 Plätze geblockt. Bitte gebt mir verbindlich, jedoch bitte bis spätestens 6.2., eine kurze Rückmeldung wer kommt und wieviel Plätze benötigt.
Das Lokal eröffnet in Kürze und ist schon extrem gut reserviert.
Wir freuen uns auf einen netten Abend mit euch, bei leckerem Essen, einer tollen Weinauswahl und interessanten Gesprächen.
Liebe Grüße Chris | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Di 14.02.23 | | PERSPEKTIVE ZUKUNFT | Probe-Bewerbungsgespräche Beschreibung »Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Unterstützer der Wirtschaftsjunioren Neuburg,
im Rahmen der Initiative „Perspektive Zukunft“ findet unser Training für Bewerbungsgespräche
am Dienstag, den 14. Februar 2023 in der Wirtschaftsschule Neuburg statt.
Neu in diesem Jahr ist, dass wir auch die Paul-Winter-Realschule mit dieser Veranstaltung unterstützen. Für die PWS finden die Bewerbungsgespräche im Anschluss, also ab ca. 16:00 Uhr statt. Der Ablauf ist wie nachfolgend geschildert derselbe - es ist natürlich auch möglich, nur für eine Runde an einer der Schulen dabeizusein.
Beginn ist 13:15 Uhr; Ende in der Wirtschaftsschule um ca. 15:15 Uhr. Anschließend dann an der Paul-Winter-Realschule nochmal in etwa dieselbe Dauer. Die Gespräche dauern jeweils ca. 20 Minuten. Jeder „Arbeitgeber“ hat max. 5 Schüler, die zum Gespräch kommen und Ihre Bewerbungsmappen präsentieren. Die Mappen erhalten wir um 13:00 in der Schule und können diese vorher einsehen.
Die Schüler haben eine fiktive Bewerbung auf Ihren Traumberuf erstellt. Die Bewerbungsmappen wurden benotet. Wir haben alle Bewerbungen für Euch vorher gesichtet und gemäß den Berufsbereichen passend zugeordnet. Ihr bekommt die Unterlagen dann von uns und könnt Euch vorher ein bisschen vorbereiten.
Diese Veranstaltung soll den Schülern die Möglichkeit bieten ein Bewerbungsgespräch auf „Probe“ zu führen und so für die realen Gespräche sicherer zu sein. Gleichzeitig haben wir die Möglichkeit uns als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren.
Bitte macht mit und gebt den Schülern die Chance auf ein Test-Gespräch!
Meldet Euch bis 06.02.2023 an!
Wir treffen uns im Raum „Glaskasten“ OG1 Zugang über Parkplatz Pestalozzistraße.
Über Eure Anmeldung freuen wir uns.
Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Isabella Drawert-Ledl
mit dem gesamten Vorstand | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
März | | | | | | |
Do 23.03.23 | | WJ Dachau: Digitale Marketingtrends Beschreibung »Unternehmer:innentreffen und Networking-Event zu den Themen
Authentizität von Unternehmen
Moderne Marketing-Methoden
3D-Lösungen für Handwerk und Mittelstand
Dieses Event ist eine einzigartige Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Als Sprecher werden die Dachauer Unternehmer Korbinian Urban (spec.studio GmbH) und Andreas Janotta (VIEREGG Design GmbH) ihre Expertise und Erfahrungen teilen. Die Moderation übernimmt Unternehmerin Alexandra Herbold (Work Different GmbH).
Der Eintritt ist frei! (Snacks und Getränke gibt's auch)
Anmeldung bitte unter: www.wj-dachau.de/howruck | Wirtschaftsjunioren Oberbayern | | | |
Fr 31.03.23 | | Oster-Backkurs Hefeteig Beschreibung »Liebe Freunde und Mitglieder der Wirtschaftsjunioren,
zusammen mit Bäckermeister Wolfgang Schlegl laden wir euch herzlich zum Selbermachen ein!
Gemeinsam backen wir Hefezöpfe in verschiedenen Flechtungen und Rohrnudeln. Zum Abschluss backen wir einen Schinken im Brotteig für die kommende Osterzeit.
Wir treffen uns am Freitag, 31. März 2023 ab 16 Uhr in der Bäckerei Schlegl (Franziskanerstraße 201, Neuburg). Die Veranstaltung dauert vorrausichtlich 3 bis 4 Stunden.
Alle gebackenen Produkte dürfen selbstverständlich mit nach Hause genommen werden. Im Preis inbegriffen ist eine Backschürze, Getränke sowie ein Handout mit allen Rezepten und Backanweisungen.
Bitte meldet euch bis zum 24. März 2023 an. Die Teilnehmeranzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Ich freue mich auf Eure Anmeldungen Liza | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
April | | | | | | |
Mo 24.04.23 | | Power Play: Die Zukunft des Energiemarkts ...in grün und allen Farben Beschreibung »
Power Play: Die Zukunft des Energiemarkts ...in grün und allen Farben

Die Initiative zur Themenreihe Energie ist das Ergebnis von Input und Feedback unserer Mitglieder:innen, die sich mehr Wissen und Austausch zu diesem wichtigen Thema gewünscht haben. Dieser erste Teil der Reihe beinhaltet zwei interessante Kurz-Vorträge. Du und deine Begleitungen seid herzlich eingeladen bei Häppchen und Erfrischungen zu netzwerken und zu diskutieren.
Inhalte und mehr Info findet ihr hier
»Energiemarkt im Aufruhr«
Nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine ist der Energiemarkt in Deutschland in Bewegung. In den letzten Jahren hat sich einiges getan. Wie ist die aktuelle Preisentwicklung? Was sind die Hintergründe und Einflussfaktoren? Welche gesetzlichen Neuerungen gibt es?
»Erneuerbare Energien«
Ein aktueller Überblick – Entwicklung, Genehmigung & Wertschöpfung. Warum ist der Ausbau so schwer? Oder so einfach? Was man so alles mit eigenen Flächen anfangen kann?
viele Grüße
Armin und Jochen
| Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Sa 29.04.23 | | WJ Neuburg fährt [zam] Unternehmertum erleben in Forchheim Beschreibung »Liebe Freunde und Mitglieder der Wirtschaftsjunioren,
wir möchten mit euch zur diesjährigen Highlightveranstaltung der WJ Bayern in Zusammenarbeit mit den WJ Forchheim fahren.
"[zam] Unternehmertum erleben". 348 Teilnehmer, Fünf Speaker davon vier WJ-ler mit ihren Geschichten und Impulsen, Zeit zum überregionalen Netzwerken.
Wir organisieren für euch im ersten Schritt ein Blockticket und den passenden Bus nach Forchheim. Sollte mehr Interesse bestehen lasst es uns wissen über die Warteliste.
Abfahrt 10:30 an der Schlösselwiese, Rückfahrt ca. 20:30 bis 21:00 in Forchheim
Alle Informationen findet ihr auch unter https://wjbayern.de/unternehmertag/ und nachfolgend:
[zam] Unternehmertum erleben – Mindset-Boost für deinen Unternehmenserfolg
Der Unternehmertag am 29.04.2023 in der Eventhalle Forchheim
Am Samstag, den 29.04.2023 laden wir, ganz im Sinne unseres Jahresthemas [zam] Unternehmertum erleben, zum 2. Unternehmertag der Wirtschaftsjunioren Bayern, in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsjunioren Forchheim, in eine edle Loft-Location in Forchheim ein.
Heute steht das Unternehmertum vor nie dagewesenen Herausforderungen. Entscheidend ist, dass junge Unternehmer:innen und solche, die es noch werden wollen, das nötige Mindset erlangen, um auch künftig erfolgreich den Herausforderungen des Unternehmertums standzuhalten. Unternehmensnachfolge, Gründung und Innovation sind prägende Themen unserer Zeit.
Unser Ziel
[zam] ist das Jahresthema der Wirtschaftsjunioren Bayern und steht für Zukunft.Agil.Machen. Ganz unter diesem Motto führen wir eine Veranstaltung in Forchheim mit max. 350 Teilnehmer:innen aus ganz Bayern durch. Unser Ziel ist es, einen Tag voller Input von inspirierenden und mutigen Unternehmer:innen anzubieten, um das Thema Unternehmertum und die vielfältigen Herausforderungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu durchleuchten.
Was erwartet dich?
Ein einzigartiger Anlass bei dem du wertvolle Referenten erlebst und dein Netzwerk ausbauen kannst. Als Unternehmer:innen und Führungskräfte sind wir immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, das Netzwerk zu erweitern und andere erfolgreiche Unternehmer:innen kennenzulernen. Hier bieten wir dir die ideale Plattform dafür! Melde dich jetzt an und erlebe einen spannenden Tag, um das richtige Mindset zu erlangen und in deinem Business voll durchzustarten!
Unsere Unternehmer:innen auf der Bühne
„All in – meine Vision ein Unternehmen zu gründen“ Dr. Sebastian Eckl CEO ProCarement GmbH
“Unternehmensnachfolge leicht gemacht“ Martin Vierling CEO VIERLING Production GmbH
“Mein Kaltstart ins Unternehmertum“ Anna Meusert CEO Planen Wehner GmbH
„Warum Frauen die besseren Unternehmerinnen sind“ Vanessa Weber CEO Werkzeug Weber GmbH & Co. KG
„Was willst du eigentlich? – Wie du mit deinem Mindset alles erreichen kannst.“ Jörg Kintzel Unternehmer. Investor. Vorstand.

Ablauf
Ab 12 Uhr beginnt der Einlass mit der Option zum Mittagessen (Foodtrucks). Um 13 Uhr startet unser Programm mit Begrüßung der Wirtschaftsjunioren und ab ca. 13:20 Uhr mit dem ersten Speaker. Zwischen den Keynotes wird es Pausen geben für Verpflegung und zum Netzwerken. Ab ca. 18:30 Uhr bis ca. 21 Uhr könnt ihr offen Netzwerken.
Die Location
Die Eventhalle in der Kaiserstadt Forchheim ist verkehrsgünstig gelegen – im Herzen der Metropolregion Nürnberg. In moderner Atmosphäre erwartet uns eine aufregende Veranstaltung rund um spannende Unternehmer:innen aus Bayern. Der Hauptraum ist ebenerdig und barrierefrei zugänglich.
Adresse Volksbank Eventhalle Breitweidig 33 91301 Forchheim zur Adresse auf Google Maps
Parken Kostenlose Parkplätze sind gegenüber beim OBI-Baumarkt
Nach der Anmeldung halten wir euch regelmäßig per E-Mail und Social Media auf dem Laufenden!
Wir freuen uns auf dich und auf einen wertvollen gemeinsamen Tag!
| Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Mai | | | | | | |
Do 11.05.23 | | Rechtsformwahl – Rechtliche und steuerliche Aspekte Beschreibung »Gerne laden wir Euch zu einem interessanten und abwechslungsreichen Abend ein - beginnend mit einem Fachvortrag durch den Notar Dr. Bastian Grimm und den Steuerberater Sascha Kapfer sowie anschließender Führung durch den modernen Gebäudekomplex am Ortseingang von Feldkirchen und einem lockeren Ausklang in der Immobar von Dennis Richarz Immobilien.
Keineswegs ist dieser Vortrag nur für die Unternehmensgründung interessant. Inwieweit man eine Firma oder einzelne Projekte als Personengesellschaft oder Kapitalgesellschaft ausgestalten soll – alternativ unter dem Schirm einer Holding – sollte regelmäßig beleuchtet werden. Die beiden Experten werden hier Licht ins Dunkel bringen und gehen gerne auf Eure individuellen Fragen ein.
18:30 Uhr Get together mit Sektempfang im EG bei Dennis Richarz Immobilien 19:00 Uhr Vortrag »RECHTSFORMWAHL – rechtliche und steuerliche Aspekte« mit Fragerunde 20:00 Uhr Führung durch das Gebäude 20:15 Uhr Ausklang in der Immobar mit Getränken und Häppchen sowie DJ
Beste Grüße Franziska Mayr u. Armin Steger | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Mo 15.05.23 | | Spargel-Essen Beschreibung »Liebe Mitglieder, Gäste und Interessenten,
wir treffen uns im Brauereigasthof Neuwirt zum Spargelessen der WJ-Neuburg. Dort haben wir Plätze für einen geselligen Abend reserviert, um zusammen Spargelspezialitäten aus dem Schrobenhausener Land zu genießen
Wir freuen uns, Euch am Montag, den 15. Mai 2023 um 19 Uhr zum „come-together“ bei einem sommerlichen Drink einladen zu dürfen. Im Anschluss haben wir ein 3-Gänge-Menü für Euch organisiert:
Amuse Geule – kleiner Gruß aus der Küche *** Spargelcremesuppe mit Schnittlauchsahne *** Portion Schrobenhausener Spargel mit hausgemachter Sc Hollondaise und Kartoffeln, dazu servieren wir wahlweise Schweinefiletmedaillons oder ein kleines paniertes Schnitzel ***
Dreierlei von der Schokolade mit weißem Schokoladen Panna Cotta, Mousse au Chocolat und Schokoladen-Chilli Sorbet
Menüpreis 36,- /Person
Selbstverständlich kann jedoch auch regulär „à la carte“ bestellt werden. Die Kosten für das Menü, sowie für die Getränke trägt jeder Teilnehmer vor Ort selbst!
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Teilnehmer begrenzt, darum meldet Euch schnell mit dem folgenden Anmeldeformular an.
Herzlich willkommen sind besonders unsere Interessenten und neuen Gäste, die wir an diesem Abend gerne näher kennenlernen würden.
Wir freuen uns über Eure zahlreichen Anmeldungen bis zum 11. Mai 2023. | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Do 25.05.23 | | Schöne neue (Arbeits-)Welt Beschreibung »Unternehmer:innentreffen und Networking-Event
Gemeinsam finden wir die Antworten auf die Schlüsselfragen, wie und wo zukünftig eigentlich gearbeitet wird, wie mobiles Arbeiten abgesichert werden kann, und was Mitarbeiter:innen heute erwarten.
In einer gemütlichen Atmosphäre nehmen wir Sie mit auf die Reise in eine neue Arbeitswelt! Wir freuen uns auf Sie und einen inspirierenden Austausch!
Redner:innen:
Alexandra Herbold, Work Different GmbH
Sebastian Stirner, Gothaer Dachau
Ralf Weimer, Dachau handelt e.V.
Jetzt anmelden unter: www.wj-dachau.de/howruck
Die Teilnahme ist kostenlos (Snacks und Getränke gibt es auch)
| Wirtschaftsjunioren Oberbayern | | | |
Fr 26.05.23 | | Gin-Tasting mit Destillerieführung Beschreibung »
Liebe Mitglieder, Gäste und Freunde der Wirtschaftsjunioren Neuburg, der Frühling naht, und wir freuen uns, nach der langen Zeit der Einschränkungen endlich auch wieder über Aktivitäten und Ausflüge nachdenken zu dürfen.
Wir konnten die Donau Origin GmbH in Burgheim, eine Bayerische Gin Manufaktur und Destillerie, für uns gewinnen, am Freitag, den 26. Mai 2023 ihre Pforten für uns zu öffnen und uns im Rahmen eines klassischen "Tastings" (Neudeutsch für Probieren) die hausgemachten Gins zu verkosten. Geschäftsführer Florian Schwensfeier wird dabei sowohl einen Blick hinter die Kulissen gewähren als auch allerlei Wissen über den Herstellungsprozess vermitteln. Neben zahlreichen Details zu den Hintergründen und der Geschichte des Gin, wird die ausgiebige Kostprobe der hauseigenen Sorten von einer Brotzeit abgerundet. Dazu laden wir Euch herzlich ein. Ablauf: 18:30 Uhr Get together
Hintergründe und Geschichte zum Gin Qualitätsmerkmale Unterschiedliche Herstellungsverfahren Brennvorgang und Brennereianlage Verschneiden auf Trinkstärke und Reifung
Tasting der hauseigenen drei Gins Begleitende Brotzeit
22:00 Uhr offizielles Ende Kosten: Für WJ-Mitglieder und Gäste kostenlos! Externe Teilnehmer wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 35,- € pro Person erhoben.
Für die An- und Rückfahrt empfehlen wir die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ab dem Bahnhof Burgheim / Neuburg können Shuttles und / oder Taxis organisiert werden.
Bitte meldet Euch rechtzeitig an - das Tasting ist auf 25 Teilnehmer:innen limitiert. Wir freuen uns sehr über Eure zahlreichen Anmeldungen.
Es gelten die am Veranstaltungstag aktuellen Hygienevorgaben des Gastgebers Donau Origin GmbH. | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | |
Juni | | | | | | |
Mo 12.06.23 | | Tag der Jungen Wirtschaft - Das Gipfeltreffen der Jungen Wirtschaft Beschreibung »Worum geht es?
Beim Tag der jungen Wirtschaft treffen sich 400 junge Entscheider:innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Dich erwartet ein Tag mit 20 Speakerinnen und Panelistinnen (u. a. Maja Göpel, Transformationsforscherin, Catharina Riedl, COO von SAP und Dr. Anna Christmann, Beauftragte der Bundesregierung für Digitale Wirtschaft und Startups) in einer außergewöhnlichen Location im Herzen von Berlin sowie gute Gespräche, ein spannendes Rahmenprogramm, leckeres Essen und Getränke. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung findest Du hier auf unserer Homepage tagderjungenwirtschaft.de.
| Wirtschaftsjunioren Oberbayern | | | |
Mi 14.06.23 | | Fachvortrag "Änderungen im Arbeitsrecht" Beschreibung »Liebe Freunde und Mitglieder der Wirtschaftsjunioren,
wir möchten euch bei den aktuellen arbeitsrechtlichen Änderungen auf den neusten Stand bringen.
Schwerpunktthemen in diesem Vortrag sind insbesondere
- Nachweisgesetz
- elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Arbeitszeiterfassung
- elektronische Arbeitsbescheinigung
- Beschäftigtendatenschutz
- Überblick zum Urlaubsrecht
Der Vortrag mit anschließendem Netzwerken findet am 15. März um 19 Uhr in der Rennbahn (Pfalzstraße 63, 86633 Neuburg an der Donau) statt.
Bitte meldet euch bis zum 9. Juni 2023 an.
Ich freue mich auf Eure Anmeldungen | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 17.06.23 | | 1. Mitgliederversammlung 2023 der Wirtschaftsjunioren Oberbayern Beschreibung »Die Teilnahme ist nur für Kreissprecher:innen und Stellvertreter:innen möglich | Wirtschaftsjunioren Oberbayern | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 17.06.23 | | Wahlarena: Junge Wirtschaft fragt - die Politik antwortet Beschreibung »Themen wie Digitalisierung, eine saubere und sichere Energieversorgung, Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft, dem Fachkräftemangel entgegenwirken und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Entbürokratisierung bewegen die junge Wirtschaft. Als Bayerns größtes Netzwerk junger Unternehmer und Führungskräfte bringen wir uns als WJ neben unserer unternehmerischen Tätigkeit als Stimme der Jungen Wirtschaft auch stark in die Politik ein. Mit klaren Positionen erheben wir unsere Stimme. Aber werden wir auch von der Politik gehört? Bewirken wir eine Änderung im Land? Wie betrachten die Parteien unsere Positionen?
Finden wir es gemeinsam raus bei der Wahlarena: Junge Wirtschaft fragt - Politik antwortet
Samstag, 17. Juni 2023, 15:00 Uhr in der IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2, 80333 München
Nutzt diese exklusive Gelegenheit, um mit Spitzenkandidaten der politischen Parteien zu debattieren und euch aus erster Hand über deren Wahlprogramme zur Wirtschaftspolitik zu informieren!
Diskutiert mit:
- Martin Huber, Generalsekretär CSU
- Eva Lettenbauer, Parteivorsitzende Bündnis 90 / Die Grünen Bayern
- Hubert Aiwanger, Parteivorsitzender Freie Wähler Bayern und Wirtschaftsminister
- Florian von Brunn, Partei- und Fraktionsvorsitzender SPD Bayern
- Martin Hagen, Partei- und Fraktionsvorsitzender FDP Bayern
Jetzt anmelden unter: https://www.wj-muenchen.de/?veranstaltung=79149&dialog=1
Wir freuen uns auf eure Teilnahme! | Wirtschaftsjunioren Oberbayern | | | |
Juli | | | | | | |
Sa 08.07.23 | | Neuburger Schloßfest: Netzwerken auf der Donau (Zillenfahrt) & anschließender Schloßfestbesuch Beschreibung »Liebe Freunde und Mitglieder der Wirtschaftsjunioren,
nach vier Jahren Pause freuen wir uns, euch am Samstag den 8. Juli zu einem besonderen Highlight nach Neuburg einladen zu dürfen: dem Neuburger Schloßfest.
Die Renaissance erwacht in unserer historischen Altstadt wieder zu neuem Leben.Die ganze Stadt wandelt auf den Spuren von Pfalzgraf Ottheinrich und feiert ein rauschendes Fest.
Bei einer Fahrt mit den urigen Zillen könnt ihr in gemütlicher Atmosphäre die herrliche Landschaft rund um Neuburg genießen. Anschließend werdet ihr Teil des Neuburger Schloßfestes.
Unseren überregionalen Gästen können wir als Besonderheit den Besuch der Turnier-spiele (Reiterspiele) im Marstallhof oder die Gassenspieler im Theaterhof empfehlen.
Beim gemeinsamen Essen im Rathausfletz (Selbstzahler) lassen wir den Abend bei guten Gesprächen entspannt ausklingen.
Ablauf:
15:00 Uhr - Get-Together Schlösslwiese Neuburg (Parkmöglichkeit) 15:30 Uhr - Abfahrt mit dem Bus nach Bittenbrunn zu den Zillen 16:00 Uhr - Einstieg, Abfahrt Zillen 17:00 Uhr - Ausstieg an der Roßschwemme und Besuch des Schloßfestes (KEIN Einlass ohne Festzeichen)
Anschließend Zeit zur freien Verfügung
optional - Turnierspiele im Marstallhof (17:00 Uhr / Eintritt 9,00 €) optional - Gassenspieler im Theaterhof (17:30 Uhr / Eintritt 5,00 €)
18:00 Uhr - Geselliges Beisammensein
Die Teilnehmerzahl für die Zillenfahrt ist auf 50 Personen begrenzt. Bitte meldet euch bis spätestens 09. Juni 2023 mit unserem Online-Formular an. | Wirtschaftsjunioren Neuburg-Donau e. V. | 40 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |